Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

SVR5: Angabe der voreingestellten Sprache im HTTP header

Anwendbarkeit

Server-seitige Techniken, einschließlich server-seitiger Scripting-Sprachen und Server-Konfigurationsdateien zur Festlegung von HTTP-Headern.

Die Technik bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieser Technik ist es, Informationen zu der oder den primären Sprache(n) einer Webseite bereitzustellen, um die Zielgruppe des Inhalts zu identifizieren. Der Content-Language HTTP-Header kann eine Liste mit einem oder mehreren Sprach-Codes enthalten, der für die Sprach-Verhandlung (language negotiation) zwischen einem Benutzeragenten und einem Server benutzt werden kann. Wenn die Sprach-Einstellungen in einem Benutzeragenten korrekt festgelegt werden, dann kann die „language negotiation“ dem Benutzer dabei helfen, eine Sprachversion des Inhalts zu finden, die seinen oder ihren Präferenzen entspricht.

Beachten Sie, dass der Content-Language HTTP-Header nicht dazu dient, die Sprache, die für die Verarbeitung des Inhalts benutzt wird, zu identifizieren. Die Sprache zur Verarbeitung des Inhalts kann durch andere Techniken identifiziert werden, wie zum Beispiel die Attribute lang und xml:lang in Auszeichnungssprachen.

Diese Technik stellt sicher, dass die primäre Sprache des Dokumentes, so wie diese zum Beispiel in den lang- oder xml:lang-Attributen spezifiziert ist, im Content-Language HTTP-Header aufgelistet wird.

Beispiele

Beispiel 1: Festlegung der Sprache des Inhalts in Java Servlet und JSP

Entwickler können in Java Servlet oder JavaServer Pages (JSP) response.setHeader("Content-Language", lang) benutzen, bei dem „lang“ für einen Sprach-Tag steht (zum Beispiel „en“ für englisch):

Code-Beispiel:

			…
public void doGet(HttpServletRequest request, HttpServletResponse response)
    throws ServletException, IOException 
{
…
  response.setHeader("Content-Language", "en");
  PrintWriter out = response.getWriter();
…
}

Beispiel 2: Festlegung der Sprache des Inhalts in PHP

In PHP können Entwickler einen raw HTTP header mit der header-Methode senden. Das folgende Beispiel setzt die Sprache auf französisch:

Code-Beispiel:

			<?php  header('Content-language: fr');  …  ?>  

Ressourcen

Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.

W3C Internationalization FAQ: HTTP and meta for language information

Best Practice 9: Using HTTP or a meta tag to indicate audience in Internationalization Best Practices: Specifying Language in XHTML & HTML Content - W3C Working Group-Anmerkung 12. April 2007.

Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.0 (IETF Request for Comments 1945) (plain text)

Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1 (IETF Request for Comments 2616) (plain text)

header in the PHP Manual.

Tests

Vorgehensweise

  1. Benutzen Sie einen Live HTTP Header-Viewer, um den Wert des „Content-Language“-Headers zu finden.

  2. Prüfen Sie, ob dieser Wert der Standard-Sprache der Webseite entspricht.

Erwartete Ergebnisse

Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.