Techniken, die durch Skript gesteuertes Blinken des Inhalt unterstützen.
Die Technik bezieht sich auf:
Das Ziel dieser Technik ist es, das Blinken per Skript zu steuern, so dass es so eingestellt werden kann, dass es durch das Skript in weniger als fünf Sekunden aufhört. Skript wird benutzt, um den Blink-Effekt des Inhalts zu starten, um das Hin- und Herschalten zwischen dem sichtbaren und unsichtbaren Zustand zu steuern und den Effekt außerdem nach fünf Sekunden oder weniger zu stoppen. Die setTimeout()
-Funktion kann benutzt werden, um den blinkenden Inhalt zwischen dem sichtbaren und dem unsichtbaren Zustand hin- und herzuschalten und ihn anzuhalten, wenn die Anzahl der Wiederholungen mal der dazwischen liegenden Zeit zusammen nahezu fünf Sekunden ausmachen.
Dieses Beispiel benutzt JavaScript, um das Blinken von einigen HTML- und XHTML-Inhalten zu steuern. JavaScript erstellt den Blink-Effekt, indem der Sichtbarkeitszustand des Inhalts geändert wird. Es steuert den Beginn des Effekts und hält ihn innerhalb von fünf Sekunden an.
Code-Beispiel:
...
<div id="blink1" class="highlight">New item!</div>
<script type="text/javascript">
<!--
// blink "on" state
function show()
{
if (document.getElementById)
document.getElementById("blink1").style.visibility = "visible";
}
// blink "off" state
function hide()
{
if (document.getElementById)
document.getElementById("blink1").style.visibility = "hidden";
}
// toggle "on" and "off" states every 450 ms to achieve a blink effect
// end after 4500 ms (less than five seconds)
for(var i=900; i < 4500; i=i+900)
{
setTimeout("hide()",i);
setTimeout("show()",i+450);
}
-->
</script>
...
Hier ist ein funktionierendes Beispiel dieses Codes: Using script to control blinking (Benutzung von Script, um das Blinken zu steuern).
Für jedes Instanz von blinkendem Inhalt:
Starten Sie einen Kurzzeitmesser für 5 Sekunden zu Beginn des Blink-Effekts.
Stellen Sie fest, ob das Blinken aufgehört hat, wenn der Kurzzeitmesser abläuft.
Für jede Instanz des blinken Inhalts ist #2 wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.