Inhalte, die Benutzereingaben validieren.
Die Technik bezieht sich auf:
Das Ziel dieser Technik ist es, Benutzereingaben anhand von client-seitigem Scripting zu validieren, während die Werte für jedes Feld eingegeben werden. Wenn Fehler gefunden werden beschreibt eine Warnmeldung die Art des Fehlers in Textform. Sobald der Benutzer die Warnmeldung ausblendet ist es hilfreich, wenn das Skript den Tastaturfokus auf das Feld, bei dem der Fehler aufgetreten ist, setzt.
Das folgende Skript prüft, ob ein gültiges Datum in das Formular-Steuerelement eingegeben wurde.
Code-Beispiel:
<label for="date">Date:</label>
<input type="text" name="date" id="date"
onchange="if(isNaN(Date.parse(this.value)))
alert('This control is not a valid date.
Please re-enter the value.');" />
Für Formularfelder, die eine bestimmte Eingabe erfordern:
Geben Sie ungültige Daten ein
Stellen Sie fest, ob eine Warnmeldung, die den Fehler beschreibt, zur Verfügung gestellt wird.
#2 ist wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.