HTML und XHTML
Die Technik bezieht sich auf:
Das Ziel dieser Technik ist die Vermeidung zentraler Fehler, die dafür bekannt sind, Probleme bei assistierenden Techniken zu verursachen, wenn diese versuchen, Inhalte zu analysieren, die Start-Tags und End-Tags enthalten, die nicht gemäß Spezifikation benutzt werden. Diese Fehler können verhindert werden, indem man HTML- oder XHTML-Mechanismen benutzt, um die Technik und die Technikversion anzugeben und sicherzustellen, dass die Webseite nicht diese Art an Fehlern enthält. Es gibt verschiedene Validatoren, die der Entwickler benutzen kann: Validierungsberichte erwähnen normalerweise diese Art an Fehlern. Diese Technik behandelt nur Fehler, die sich auf inkorrekt gebildete Start- und End-Tags beziehen. Die Document Type Declaration ist für diese Art an Evaluation nicht strengstens notwendig, aber die Angabe der Document Type Declaration macht es leichter, einen Validator zu benutzen.
HTML-Seiten enthalten eine Document Type Declaration (manchmal !DOCTYPE
Statement genannt). Der Entwickler kann Offline- oder Online-Validatoren benutzen (siehe Ressourcen unten) um zu prüfen, ob alle id-Attribut-Werte einmalig sind und dass Start- und End-Tags gemäß Spezifikation benutzt werden.
Wie andere XML-basierte Dokumente referenzieren XHTML-Dokumente eine Document Type Definition (DTD) oder eine andere Art eines XML-Schemas. Der Entwickler kann Online- oder Offline-Validatoren benutzen (einschließlich Validierungswerkzeuge, die in Editoren eingebaut sind), um zu prüfen, ob Start- und End-Tags gemäß Spezifikation benutzt werden.
Wenn eine Website HTML oder XHTML dynamisch generiert statt nur statische Seiten zu liefern, dann kann ein Entwickler XHTMLUnit, XML Test Suite oder ein ähnliches Framework benutzen, um den generierten XHTML-Code zu testen.
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
Do not forget to add a doctype von der W3C Quality Assurance Initiative erläutert, was doctypes sind und warum Sie sie benutzen sollten.
Recommended DTDs to use in your Web document von der W3C Quality Assurance Initiative ist eine Liste mit üblicherweise benutzten Deklarationen.
How do I validate my code or check for possible errors? beschreibt die Werkzeuge zur Überprüfung von HTML, CSS und XML im kostenlosen Editor HTML-Kit .
Für andere Ressourcen siehe G134: Validierung von Webseiten.
(derzeit keine aufgelistet)
Prüfen Sie, ob End-Tags für alle Elemente, die ein End-Tag erfordern, vorhanden sind.
Prüfen Sie, ob Elemente, bei denen End-Tags verboten sind, keine End-Tags haben.
Prüfen Sie, ob Start- und End-Tags für alle Elemente korrekt verschachtelt sind.
Schritte 1, 2 und 3 sind wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.