HTML und XHTML
Die Technik bezieht sich auf:
Die meisten Screenreader stellen eine Navigation per Überschriften zur Verfügung und stellen Informationen zur Ebene der Überschrift bereit. Der Opera-Browser stellt einen Mechanismus zur Verfügung, um per Überschriften zu navigieren. Zusätzliche Plugins unterstützen die Navigation per Überschriften in anderen Benutzeragenten.
Das Ziel dieser Technik ist es, Abschnittsüberschriften zu benutzen, um die Struktur des Inhalts zu vermitteln. Überschriften-Markup kann benutzt werden, um:
den Beginn des Haupt-Inhalts anzuzeigen
Abschnittsüberschriften innerhalb des Haupt-Inhaltsbereiches auszuzeichnen
unterschiedliche Navigationsbereiche wie Top- oder Hauptnavigation, linke oder untergeordnete Navigation und Fußzeilen-Navigation abzugrenzen
Bilder eines Textes auszuzeichnen, die als Überschriften benutzt werden
In manchen Techniken sind Überschriften dazu konzipiert, eine logische Hierarchie zu vermitteln. Das Überspringen von Ebenen in der Abfolge von Überschriften kann den Eindruck erwecken, dass die Struktur des Dokuments nicht ordentlich durchdacht wurde oder dass bestimmte Überschriften aufgrund ihres visuellen Renderings anstelle ihrer Bedeutung gewählt wurde. Autoren werden dazu ermutigt, Überschriften hierarchisch zu verschachteln. Wenn Überschriften hierarchisch verschachtelt werden, dann werden die wichtigsten Informationen auf der höchsten logischen Ebene gegeben und Unterbereiche erhalten darauf folgende logische Ebenen (d.h. h2 ist ein Unterbereich von h1).
Da Überschriften den Beginn von wichtigen Inhaltsabschnitten kennzeichnen, haben Benutzer mit assistierenden Techniken die Möglichkeit, direkt zu der passenden Überschriften zu springen und mit dem Lesen des Inhalts zu beginnen. Dies beschleunigt die Interaktion für die Benutzer, die sonst langsam auf den Inhalt zugreifen würden, erheblich. Überschriften bringen Stücke mit Informationen hervor, die von Menschen mit Behinderungen leicht gefunden werden können, wie beispielsweise einer blinden Person, die einen Screenreader benutzt oder einer Person mit einer kognitiven Behinderung , die eine assistierende Technik benutzt, die Gruppen an Informationen abgrenzt, oder jemand mit einer gestörten Kommunikation oder Analphabetismus, der einen Screenreader benutzt, der beim Lesen hilft.
Dieses Beispiel gliedert die Abschnitte einer Suchseite, indem jede Abschnittsüberschrift durch die Benutzung des h2
-Elements ausgezeichnet wird.
Code-Beispiel:
<h1>Search Technical Periodicals</h1>
<h2>Search</h2>
<form action="search.php">
<p><label for="searchInput">Enter search topic: </label>
<input type="text" size="30" id="searchInput">
<input type="submit" value="Go"></p>
</form>
<h2>Available Periodicals</h2>
<div class="jlinks">
<a href="pcoder.com">Professional Coder</a> |
<a href="algo.com">Algorithms</a> |
<a href="jse.com">Journal of Software Engineering</a>
</div>
<h2>Search Results</h2>
... search results are returned in this section ...
In diesem Beispiel wird Überschriften-Markup benutzt, um die Abschnitte mit Navigation und Hauptinhalt wahrnehmbar zu machen.
Code-Beispiel:
<!-- Logo, banner graphic, search form, etc. -->
<h2>Navigation</h2>
<ul>
<li><a href="about.htm">About us</a></li>
<li><a href="contact.htm">Contact us</a></li>
...
</ul>
<h2>All about headings</h2>
<!-- Text, images, other material making up the main content... -->
Beachten Sie, dass Überschriften-Elemente in HTML 4.01 und XHTML 1.x nur den Beginn von Abschnitten markieren. Da es kein Markup gibt, um ein Überschriften-Element explizit mit dem Inhalt des Abschnitts zu verknüpfen, werden Benutzer annehmen, dass die Überschrift für den gesamten folgenden Inhalt gilt bis sie auf das nächste Überschriften-Element treffen.
Code-Beispiel:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Cooking techniques</title>
</head>
<body>
<h1>Cooking techniques</h1>
<p>
... some text here ...
</p>
<h2>Cooking with oil</h2>
<p>
... text of the section ...
</p>
<h2>Cooking with butter</h2>
<p>
... text of the section ...
</p>
</body>
</html>
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
Für sämtlichen Inhalt, der in getrennte Abschnitte unterteilt ist:
Prüfen Sie, ob jeder Abschnitt mit einer Überschrift beginnt.
Test #1 ist wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.