Gilt für Inhalte, die auf Bildern basierende Absenden-Schaltflächen benutzen.
Die Technik bezieht sich auf:
Für Eingabe-Elemente der Art 'image', wird das alt
-Attribut des input
-Eelements benutzt, um eine funktionelle Beschriftung bereitzustellen. Diese Beschriftung bezeichnet die Funktion der Schaltfläche, versucht aber nicht, das Bild zu beschreiben. Die Beschriftung ist besonders wichtig, wenn es mehrere Absenden-Schaltflächen auf der Seite gibt, die alle zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Das input
-Element wird benutzt, um viele Arten von Formular-Steuerelementen zu erstellen. Obwohl die HTML und XHTML DTDs das alt
-Attribute auf all diesen erlauben, sollte es nur bei Absenden-Schaltflächen benutzt werden, die aus Bildern bestehen. Die Unterstützung dieses Attributs auf anderen Arten von Formular-Steuerelementen durch Benutzeragenten ist nicht gut definiert und es werden andere Mechanismen benutzt, um diese Steuerelemente zu beschriften.
Ein input
-Element mit einem alt
-Attribut
Code-Beispiel:
<form action="http://example.com/prog/text-read" method="post">
<input type="image" name="submit" src="button.gif" alt="Submit" />
</form>
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
Prüfen Sie für alle input-Elemente, die einen type-attribute-Wert „image“ haben, ob es ein alt-Attribut gibt.
Prüfen Sie, ob das alt-Attribut die Funktion der Schaltfläche bezeichnet.
#1 und #2 sind wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.