HTML- und XHTML-Dokumente, die area
-Elemente enthalten.
Die Technik bezieht sich auf:
Die HTML 4.01-Spezifikation erklärt, dass der Text des alt
-Attributs angezeigt werden soll, wenn das Element nicht normal gerendert werden kann. Benutzeragenten zeigen den Text des alt
-Attributs an, wenn Bilder nicht angezeigt werden. Allerdings zeigen visuelle Benutzeragenten derzeit den Text des alt-Attributs nicht an bei area-Elementen von Imagemaps, wenn auf diese per Tastatur zugegriffen wird oder wenn Bilder nicht angezeigt werden, und es kann sein, dass sie die area-Elemente beschneiden, wenn die eigentliche Größe des Bildes nicht benutzt wird. Darüber hinaus wird die Darstellung des Textes des alt-Attributes als Reaktion auf das darüber gehen mit der Maus nicht in der im Benutzeragenten festgelegten Schriftgröße oder Farbkombination angezeigt.
Das title
-Attribut ist dazu gedacht, zusätzliche Informationen bereitzustellen. Allerdings ist die aktuelle Implementierung in den Benutzeragenten dergestalt, dass es entweder einen Zugriff auf das title- oder das alt-Attribut gibt, nicht aber auf beides. Benutzeragenten werden üblicherweise den Text des title
-Attributs anzeigen, wenn die Maus über dem Element, welches das title
-Attribut enthält, platziert wird.
Bei der Benutzung von Imagemaps würde daher die erfolgreiche Implementierung dieser Technik eines von beidem erfordern:
Sicherstellen, dass das alt-Attribut des area-Elements als Reaktion auf den Erhalt des Fokus (einschließlich Tastatur-Fokus) angezeigt wird und dass dies sowohl in Situationen gilt, in denen Bilder geladen werden als auch dann, wenn sie nicht geladen werden. ODER
Es gibt auf der Webseite einen redundanten Mechanismus, der den gleichen Zweck erfüllt wie die area-Elemente.
Das Ziel dieser Technik ist es Textalternativen zur Verfügung zu stellen, die den gleichen Zweck erfüllen wie die auswählbaren Bereiche einer Imagemap. Eine Imagemap ist ein Bild, das in auswählbare Bereich, die durch area
-Elemente definiert sind, aufgeteilt wurde. Jeder Bereich ist ein Link zu einer anderen Webseite oder einen anderen Teil der aktuellen Webseite. Das alt
-Attribut jedes area
-Elements dient dem gleichen Zweck wir der auswählbare Bereich des Bildes.
Dieses Beispiel benutzt das alt
-Attribut des area
-Elements, um Text zur Verfügung zu stellen, der den Zweck der Imagemap-Bereiche beschreibt.
Code-Beispiel:
<img src="welcome.gif" usemap="#map1"
alt="Areas in the library. Select an area for
more information on that area." />
<map id="map1" name="map1">
<area shape="rect" coords="0,0,30,30"
href="reference.html" alt="Reference" />
<area shape="rect" coords="34,34,100,100"
href="media.html" alt="Audio visual lab" />
</map>
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
Für jedes area
-Element in einer Imagemap:
Prüfen Sie, ob das area
-Element ein alt
-Attribut hat.
Prüfen Sie, ob die Textalternative, die vom alt-Attribut vorgegeben ist, dem gleichen Zweck dient wie der Teil der Imagemap, die vom area
-Element der Imagemap referenziert wird.
Die oben genannten Tests sind wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.