Inhalte, bei denen Handlungen des Benutzers dazu führen, dass Inhalt gelöscht wird.
Die Technik bezieht sich auf:
Wenn eine Webanwendung die Möglichkeit zur Verfügung stellt, Informationen zu löschen, dann kann der Server Mittel zur Verfügung stellen, um fälschlicherweise durch den Benutzer gelöschte Informationen wiederherzustellen. Eine Vorgehensweise ist, das Löschen der Daten zu verschieben, indem die Daten einfach nur zum Löschen markiert werden oder an einen Zwischenspeicherort bewegt werden (wie beispielsweise einen Papierkorb) und dann eine gewisse Zeit gewartet wird, bevor die Daten tatsächlich gelöscht werden. Während dieser Zeit kann der Benutzer darum bitten, dass die Daten wiederhergestellt werden oder er kann sie aus dem Zwischenspeicherort zurückholen. Eine andere Vorgehensweise ist, alle gelöschten Transaktionen so zu protokollieren, dass Daten wiederhergestellt werden können, wenn dies vom Benutzer verlangt wird, wie beispielsweise in den von den Wikis gespeicherten „Verlauf bearbeiten“ und in Source Control-Anwendungen. Bei den wiederherstellbaren Informationen, die gespeichert wurden, sollte es sich um die Informationen handeln, die zur Korrektur der Transaktion notwendig wären.
Eine Webanwendung erlaubt es Benutzern, Ordner anzulegen und darin Daten zu speichern. Jeder Ordner und jedes Datenelement hat ein Kontrollkästchen, um Ordner oder Element für eine Funktion zu markieren, und zwei Schaltflächen, eine zum Bewegen und eine zum Löschen. Wenn der Benutzer aus Versehen die Schaltfläche löschen wählt, könnten große Mengen an Daten verloren gehen. Die Anwendung zeigt dem Benutzer die Daten umgehend als gelöscht, plant sie aber erst in einer Woche zum tatsächlichen Löschen ein. Während der Woche kann der Benutzer in einen Ordner „gelöschte Elemente“ gehen und verlangen, dass jegliche Ordner oder Datenelemente, die auf den tatsächlichen Löschvorgang warten, wiederhergestellt werden.
Identifizieren Sie Funktionen, die das Löschen von Inhalten erlauben
Löschen Sie Inhalte und versuchen Sie, diese wiederherzustellen.
Prüfen Sie, ob die gelöschten Informationen wiederhergestellt werden können.
#3 ist wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.