Alle Techniken, die eine Beschreibung der Darstellung von Inhalten für den Benutzer präsentieren.
Die Technik bezieht sich auf:
Das Ziel dieser Technik ist, sicherzustellen, dass im Inhalt auf Elemente innerhalb einer Webseite verwiesen wird, und zwar nicht nur durch Form, Größe, Geräusch oder Position, sondern auch auf eine Art und Weise, die nicht von dieser sensorischen Wahrnehmung abhängig ist. Ein Verweis kann beispielsweise auch die Funktion des Elementes oder seine Beschriftung beschreiben.
In einem Formular wird eine runde Schaltfläche zur Verfügung gestellt, um das Formular abzusenden und zum nächsten Schritt im Verlauf zu gehen. Die Schaltfläche ist mit dem Text „los“ beschriftet. Die Anweisungen erklären: „Um das Formular abzusenden, drücken Sie auf die runde Schaltfläche mit der Beschriftung los“. Dies beinhaltet sowohl Form als auch Informationen in Textform, um die Schaltfläche aufzufinden.
Anweisungen für eine Webseite, die Online-Schulungen zur Verfügung stellen, besagen: „Benutzen Sie die Link-Liste auf der rechten Seite mit der Überschrift 'Kursverzeichnis', um zum gewünschten Online-Kurs zu navigieren.“ Diese Beschreibung stellt sowohl Position als auch Texthinweise zur Verfügung, die dabei helfen, die korrekte Linkliste zu finden.
Das folgende Layout platziert eine Schaltfläche in der unteren, rechten Ecke und deutet durch die Position darauf. Für Benutzer, die auf eine linearisierte Form zugreifen, in der die Position nicht aussagefähig ist, verdeutlicht ein Hinweis auf die Beschriftung in Textform, welche Schaltfläche zu benutzen ist.
Code-Beispiel:
<table>
<tbody>
<tr>
<td colspan="2">Push the lower right [Preview] button.</td>
<td>
<span style="background: ButtonFace; color: ButtonText; border:
medium outset ButtonShadow;
width: 5em; display: block; font-weight: bold; text-align: center;">
Print</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span style="background: ButtonFace; color: ButtonText; border:
medium outset ButtonShadow;
width: 5em; display: block; font-weight: bold; text-align: center;">
Cancel</span>
</td>
<td>
<span style="background: ButtonFace; color: ButtonText; border:
medium outset ButtonShadow;
width: 5em; display: block; font-weight: bold; text-align: center;">
OK</span>
</td>
<td>
<span style="background: ButtonFace; color: ButtonText; border:
medium outset ButtonShadow;
width: 5em; display: block; font-weight: bold; text-align: center;">
Preview</span>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
Es gibt für diese Technik keine Ressourcen.
(derzeit keine aufgelistet)
Finden Sie auf einer Webseite alle Verweise, welche die Form, Größe oder Position eines Objektes erwähnen. Für jedes solche Element:
Prüfen Sie, ob der Verweis zusätzliche Informationen enthält, die es ermöglichen, das Element ohne Kenntnis seiner Form, Größe oder relativen Position aufzufinden und zu erkennen.
Test #1 ist wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.