Alle synchronisierten Medientechniken, sogar solche, die keine geschlossenen Untertitel unterstützen.
Die Technik bezieht sich auf:
Das Ziel dieser Technik ist es, Menschen, die taub sind oder anderweitig Probleme damit haben, den Dialog in audiovisuellen Materialien zu hören, eine Möglichkeit zu bieten, sich das Material anzusehen. Mit dieser Technik werden der gesamte Dialog und wichtige Geräusche als Text in die Videospur eingebettet. Infolgedessen sind sie immer sichtbar und es wird keine besondere Unterstützung für Untertitel vom Benutzeragenten verlangt.
ANMERKUNG: Diese Art von Untertiteln (Captions) sollten nicht mit normalen Untertiteln verwechselt werden. Normale Untertitel stellen nur Text vom Dialog selber zur Verfügung und beinhalten keine wichtigen Geräusche.
Eine Bibliotheks-Vereinigung setzt die Untertitel direkt in das Video um sicherzustellen, dass jeder ihre Online-Filme ansehen kann, auch wenn Benutzer nicht wissen, wie man Untertitel in ihrem Player anschaltet.
Eine Nachrichtenagentur stellt für all seine Materialien offene Untertitel zur Verfügung.
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
(keine aufgeführt)
Sehen Sie sich das synchronisierte Medium mit ausgeschalteten, geschlossenen Untertiteln an.
Prüfen Sie, ob die Untertitel (vom gesamten Dialog und wichtigen Geräuschen) sichtbar sind
#2 ist wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.