Alle Techniken.
Die Technik bezieht sich auf:
Das Ziel dieser Technik ist es, eine Zusammenfassung von komplexen Inhalten zur Verfügung zu stellen. Die Zusammenfassung wird zusätzlich zum Original-Inhalt bereitgestellt.
Benutzer mit Behinderungen, die es schwierig machen, Worte und Sätze zu entschlüsseln, haben höchstwahrscheinlich Probleme damit, komplexen Text zu lesen und zu verstehen. Diese Technik stellt eine kurze Erklärung mit den wichtigsten Ideen und Informationen des Inhalts zur Verfügung. Die Zusammenfassung ist einfacher zu lesen, da sie kürzere Sätze und geläufigere Wörter als das Original benutzt.
Die folgenden Schritte können befolgt werden, um die Zusammenfassung vorzubereiten:
Bestimmen Sie die wichtigsten Ideen und Informationen im Inhalt.
Schreiben Sie einen oder mehrere Absätze, die kürzere Sätze und gebräuchlichere Wörter benutzen, um die gleichen Ideen und Informationen auszudrücken. (Die Anzahl der Absätze hängt von der Länge des Originals ab.)
Messen Sie die Lesbarkeit der Zusammenfassung.
Überarbeiten Sie die Zusammenfassung. Ziehen Sie es in Betracht, längere Sätze in zwei aufzuteilen, oder lange oder ungewohnte Wörter durch kürzere, gebräuchlichere Begriffe zu ersetzen.
Wiederholen Sie Schritte 3 und 4 nach Bedarf.
Ein Artikel beschreibt eine technische Innovation. Das erste Element nach dem Titel des Artikels ist ein Abschnitt mit der Überschrift „Zusammenfassung“. Die durchschnittliche Länge der Sätze in der Zusammenfassung beträgt 16 Wörter (verglichen mit 23 Wörtern in Sätzen in dem Artikel) es werden kurze, gebräuchliche Wörter benutzt statt des technischen Jargons in dem Artikel. Eine Lesbarkeits-Formel wird angewendet; die Zusammenfassung setzt Lesefähigkeiten voraus, die nicht so fortgeschritten sind wie die niedrige, sekundäre Schulbildung.
Es gibt für diese Technik keine Ressourcen.
Für jede Zusammenfassung, die als ergänzender Inhalt zur Verfügung gestellt wird:
Messen Sie die Lesbarkeit der Zusammenfassung.
Prüfen Sie, ob die Zusammenfassung Lesefähigkeiten voraussetzt, die nicht so fortgeschritten sind wie die niedrige, sekundäre Schulbildung.
#2 ist wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.