Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

G75: Bereitstellung eines Mechanismus, um jegliche Aktualisierung des Inhalts aufzuschieben

Anwendbarkeit

Inhalt, der sich automatisch selber aktualisiert.

Die Technik bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieser Technik ist sicherzustellen, dass Benutzer die automatische Aktualisierung von Inhalten oder andere Unterbrechungen, bei denen es sich nicht um einen Notfall handelt, aufschieben können. Dies kann man entweder durch eine Einstellung erreichen oder dadurch, dass man Benutzer auf eine unmittelbar bevorstehende Aktualisierung aufmerksam macht und es ihnen ermöglicht, diese zu unterdrücken. Wenn eine Einstellung zur Verfügung gestellt wird, dann kann die automatische Aktualisierung des Inhalts standardmäßig deaktiviert sein und die Benutzer können die Häufigkeit der automatischen Aktualisierung des Inhalts festlegen, wenn sie sich dazu entschließen, die Funktion zu aktivieren.

Beispiele

Tests

Vorgehensweise

  1. Finden Sie Seiten mit Inhalten, die sich automatisch aktualisieren.

  2. Sehen Sie bei jeder automatischen Aktualisierung nach einem Mechanismus, um die Zeitvorgabe für die Aktualisierungen anzupassen.

  3. Prüfen Sie, ob die automatische Aktualisierung standardmäßig deaktiviert ist oder ob der Benutzer gewarnt wird, bevor eine automatische Aktualisierung stattfindet und ob es ihm ermöglicht wird, diese zu unterdrücken.

Erwartete Ergebnisse

Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.