Allgemeine Technik. Gilt für alle Techniken.
Die Technik bezieht sich auf:
Das Ziel dieser Technik ist, eine barrierefreie, alternative Darstellungsart von Informationen aus einer synchronisierten Medienpräsentation zur Verfügung zu stellen.
In einer synchronisierten Medienpräsentation werden Informationen auf eine Vielzahl von Arten dargestellt, einschließlich
Dialog,
Geräusche (natürlich und künstlich),
Schauplatz und Hintergrund,
Handlungen und Miene von Menschen, Tieren usw.,
Text oder grafische Darstellungen
und mehr.
Um die gleichen Informationen in barrierefreier Form zu präsentieren, beinhaltet diese Technik die Erstellung eines Dokumentes, welches die gleiche Geschichte erzählt und die gleichen Informationen präsentiert wir die synchronisierten Medien. Ein solches Dokument wird manchmal Drehbuch genannt. Es beinhaltet den gesamten wichtigen Dialog und alle wichtigen Handlungen, sowie Beschreibungen des Hintergrunds usw., die Teil der Geschichte sind.
Wenn ein tatsächliches Drehbuch benutzt wurde, um das synchronisierte Medium überhaupt erst zu erstellen, dann kann dies ein guter Ausgangspunkt sein. Während Produktion und Schnitt weicht allerdings normalerweise das synchronisierte Medium vom Drehbuch ab. Für diese Technik würde das Originaldrehbuch korrigiert, um dem Dialog und dem, was in der finalen, geschnittenen Form des synchronisierten Medium tatsächlich passiert, zu entsprechen.
Zusätzlich beinhalten einige besondere Arten von synchronisierten Medien eine Interaktion, die an bestimmten Stellen während des Abspielens des synchronisierten Mediums stattfinden muss. Manchmal kann dies dazu führen, dass eine Handlung stattfindet (z.B. etwas wird gekauft, abgesendet, gemacht usw.). Manchmal ändert das den Ablauf des synchronisierten Mediums (z.B. hat das synchronisierte Medium verschiedene Pfade, die von den Eingaben des Benutzers abhängig sind). In diesen Fällen würden Links oder ein anderer Mechanismus in der Alternative für zeitbasierte Medien benutzt, um es Menschen, welche die Alternative benutzen, zu ermöglichen, die gleichen Optionen und Fähigkeiten zu haben wie diejenigen, welche das synchronisierte Medium benutzen.
Ein Schulungsfilm zeigt Mitarbeitern, wie man einen neuen Ausrüstungsgegenstand benutzt. Das bedeutet, dass eine Person die ganze Zeit spricht während sie die Bedienung demonstriert. Das Drehbuch, das zur Erstellung des Trainingsfilms benutzt wurde, wird als Ausgangspunkt benutzt. Es wird dann editiert und korrigiert, um dem Dialog zu entsprechen usw. Der Film und die sich ergebende Alternative für zeitbasierte Medien werden dann auf der Website der Firma zur Verfügung gestellt. Mitarbeiter können eins von beidem oder beides nutzen, um zu lernen, wie man die Maschine benutzt.
Es wird eine interaktive Einkaufsumgebung erstellt, die es den Benutzern erlaubt, sich selbst in einem virtuellen Geschäft umher zu bewegen und einzukaufen. Eine Alternative für zeitbasierte Medien erlaubt es den Benutzern, auf die gleiche Einkaufsumgebung in Textform zuzugreifen mit Links, um Gänge auszuwählen und Dinge zu kaufen, statt sie in einen virtuellen Einkaufswagen zu ziehen.
Es gibt für diese Technik keine Ressourcen.
Sehen Sie sich die Präsentation der synchronisierten Medien an, während Sie auf die Alternative für zeitbasierte Medien zurückgreifen.
Prüfen Sie, ob der Dialog in der Alternative für zeitbasierte Medien dem Dialog in der Präsentation der synchronisierten Medien entspricht.
Prüfen Sie, ob die Alternative für zeitbasierte Medien eine Beschreibung der Geräusche enthält.
Prüfen Sie, ob die Alternative für zeitbasierte Medien eine Beschreibung des Schauplatzes und der Änderungen des Schauplatzes enthält.
Prüfen Sie, ob die Alternative für zeitbasierte Medien eine Beschreibung der Handlungen und der Miene aller 'Schauspieler' (Menschen, Tiere usw.) enthält.
Wenn die alternative(n) Version(en) auf einer separaten Seite sind, dann prüfen Sie, ob es einen Link oder mehrere Links gibt, die es dem Benutzer ermöglichen, zu den anderen Versionen zu gelangen.
#2, 3, 4, 5 sind wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.