Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

G197: Konsistente Benutzung von Labeln, Namen und Textalternativen bei Inhalt, der die gleiche Funktionalität hat

Anwendbarkeit

Sämtliche Inhalte.

Die Technik bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieser Technik ist es, Benutzern mit kognitiven Behinderungen, Blindheit und Verlust der Sehkraft dabei zu helfen zu verstehen, was passieren wird, wenn sie mit einer Funktion auf einer Webseite interagieren. Wenn Bestandteile der Benutzerschnittstelle unterschiedliche Beschriftungen haben (d.h. Elemente, Links, JavaScript-Objekte usw.), welche die gleiche Funktion haben, dann werden Benutzer nicht wissen, dass sie auf ein Bestandteil mit der gleichen Funktion getroffen sind und sie werden nicht wissen, was sie erwartet. Dies könnte zu vielen unnötigen Fehlern führen. Es wird ebenfalls empfohlen, dass diese Vorgehensweise zur konsistenten Beschriftung Website-übergreifend angewendet wird.

Beispiele

Tests

Vorgehensweise

  1. Prüfen Sie, ob jeder Bestandteil mit Text verbunden ist, der ihn identifiziert (d.h. Beschriftung (Label), Name oder Textalternative).

  2. Prüfen Sie, ob der verbundene Text bei jedem Bestandteil der Benutzeroberfläche mit der gleichen Funktion identisch ist.

Erwartete Ergebnisse

Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.