Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

G168: Aufforderung zur Bestätigung, um mit der ausgewählten Handlung fortzufahren

Anwendbarkeit

Alle Techniken.

Die Technik bezieht sich auf:

Beschreibung

Diese Technik dient dazu, vom Benutzer eine Bestätigung zu erhalten, dass die ausgewählte Handlung seine oder ihre beabsichtigte Handlung ist. Benutzen Sie diese Technik in Situationen, in denen die Handlung nicht ungeschehen gemacht werden kann, wenn sie erst einmal zu Ende geführt wurde. Dies hilft Benutzer dabei, das Absenden eines Formulars oder das versehentliche Löschen von Daten zu vermeiden.

Dies kann beispielsweise passieren, wenn der Benutzer erwartet, dass die Schaltflächen 'Absenden' und 'Abbrechen' in einer Reihenfolge auftauchen, die in Widerspruch zu dem steht, was bereitgestellt wird, und er eine Schaltfläche zu schnell auswählt, um die unerwartete Reihenfolge zu bemerken. Die Konfrontation des Benutzers mit einer Bitte zur Bestätigung ermöglicht es dem Benutzer, den Fehler zu erkennen und entweder das Absenden der Daten oder den Verlust der eingegebenen Daten zu stoppen.

Die Bitte zur Bestätigung sollte den Benutzer über die ausgewählte Handlung informieren und über die Konsequenzen, wenn mit der Handlung fortgefahren wird, informieren.

Beispiele

Beispiel 1: Flugreise

Eine Online-Reise-Website erlaubt es Benutzern, Reisepläne zu erstellen, wodurch Sitzplätze bei verschiedenen Fluglinien reserviert werden. Benutzer können ihre aktuellen Reisepläne nachlesen, ergänzen und stornieren. Wenn der Benutzer seine Reisepläne stornieren muss, dann sucht er den entsprechenden Reiseplan auf der Webseite und löscht ihn aus seiner Liste mit aktuellen Reiseplänen. Die Handlung resultiert in der Stornierung seiner Sitzplatzreservierung und ist nicht reversibel. Der Benutzer wird informiert, dass die ausgewählte Handlung seine aktuelle Sitzplatzreservierung storniert und dass es unter Umständen nicht möglich ist, eine vergleichbare Buchung auf den gleichen Flügen zu machen, wenn dieser Schritt ausgeführt wurde. Der Benutzer wird darum gebeten, das Löschen des Reiseplanes zu bestätigen oder abzubrechen.

Beispiel 2: Webmail

Eine Webmail-Anwendung speichert die E-Mail des Benutzers auf einem Server, so dass darauf von überall im Web zugegriffen werden kann. Wenn ein Benutzer eine E-Mail-Nachricht löscht, wird sie in einen Papierkorb-Ordner bewegt, aus dem sie wieder herausgeholt werden kann, wenn sie versehentlich gelöscht wurde. Es gibt einen Befehl „Papierkorb entleeren“, um die Nachrichten im Papierkorb-Ordner vom Server zu löschen. Sobald der Papierkorb-Ordner geleert wurde, können die Nachrichten nicht mehr wiederhergestellt werden. Der Benutzer wird aufgefordert, das Löschen der E-Mails im Papierkorb-Ordner zu bestätigen oder abzubrechen, bevor der Papierkorb-Ordner geleert wird.

Beispiel 3: Ein Online-Test

Ein Formular wird benutzt, um Antworten für einen Test zu sammeln. Wenn die Schaltfläche 'Absenden' oder 'Zurücksetzen' ausgewählt wird, wird dem Benutzer eine Webseite angezeigt, die ihn über seine Wahl informiert und um eine Bestätigung bittet, damit fortgefahren werden kann. Beispiel 1: „Sie haben entschieden, das Formular zurückzusetzen. Damit werden alle vorher eingegebenen Daten gelöscht und keine Antworten abgesendet. Möchten Sie das Formular zurücksetzen? [Ja-Schaltfläche] [Nein-Schaltfläche]“ Beispiel 2: „Sie haben entschieden, das Formular abzusenden. Damit werden die eingegebenen Daten als Ihre endgültigen Antworten abgesendet und diese können nicht mehr geändert werden. Möchten Sie das Formular absenden? [Ja-Schaltfläche] [Nein-Schaltfläche]“

Beispiel 4: Aktienhandel

Eine Broker-Site erlaubt es Benutzern, Aktien und andere Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen. Wenn der Benutzer eine Transaktion während der Handelszeit macht, dann wird ein Dialog angezeigt, der den Benutzer darüber informiert, dass die Transaktion unverzüglich ausgeführt wird und irreversibel ist und es gibt Schaltflächen mit „fortfahren“ und „abbrechen“.

Tests

Vorgehensweise

  1. Initiieren Sie die Handlung, die nicht aufgehoben oder geändert werden kann.

  2. Prüfen Sie, ob es eine Bitte gibt, die gewählte Handlung zu bestätigen.

  3. Prüfen Sie, ob die Handlung bestätigt oder abgebrochen werden kann.

Erwartete Ergebnisse

Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.