Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

G158: Bereitstellung einer Alternative für zeitbasierte Medien für reine Audioinhalte

Anwendbarkeit

Allgemeine Technik. Gilt für alle Techniken.

Die Technik bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieser Technik ist es, eine barrierefreie, alternative Art der Präsentation von Informationen in einer reinen Audiopräsentation zur Verfügung zu stellen.

In einer reinen Audiopräsentation werden Informationen auf eine Vielzahl von Arten präsentiert einschließlich Dialog und Geräusche (sowohl natürlich als auch künstlich). Um die gleichen Informationen in barrierefreier Form zu präsentieren, erfordert diese Technik die Erstellung eines Dokumentes, das die gleiche Geschichte erzählt und die gleichen Informationen präsentiert wie der aufgezeichnete reine Audioinhalt. Bei dieser Technik dient das Dokument als lange Beschreibung für den Inhalt und beinhaltet sowohl alle wichtigen Dialoge als auch Beschreibungen der Hintergrundgeräusche usw., die Teil der Geschichte sind.

Wenn von vornherein ein wirkliches Skript benutzt wurde, um den reinen Audioinhalt zu erstellen, dann kann dies ein guter Ausgangspunkt sein. Bei der Produktion und dem Schnitt weicht der Inhalt allerdings oft ein wenig vom Skript ab. Für diese Technik würde das Original-Skript korrigiert, um dem Dialog und dem, was tatsächlich in der finalen, geschnittenen Version der Audiopräsentation passiert, zu entsprechen.

Beispiele

Ressourcen

Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.

Tests

Vorgehensweise

  1. Hören Sie sich den reinen Audioinhalt an, während Sie auf die Alternative für zeitbasierte Medien zurückgreifen.

  2. Prüfen Sie, ob der Dialog im Transkript dem Dialog und den Informationen, die in der reinen Audiopräsentation dargestellt werden, entspricht.

  3. Wenn der Audioinhalt mehrere Stimmen enthält, prüfen Sie, ob das Transkript im gesamten Dialog genau bestimmt, wer spricht.

  4. Prüfen Sie, ob mindestens eins der folgenden zutrifft:

    1. Das Transkript selber kann von der Textalternative für den reinen Audioinhalt aus durch Software bestimmt werden

    2. Auf das Transkript wird von der durch Software bestimmten Textalternative für den reinen Audioinhalt Bezug genommen

  5. Wenn die alternative(n) Version(en) auf einer separaten Seite sind, dann prüfen Sie, ob es einen Link oder mehrere Links gibt, die es dem Benutzer ermöglichen, zu den anderen Versionen zu gelangen.

Erwartete Ergebnisse

Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.