Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

G155: Bereitstellung einer Checkbox zusätzlich zur Absenden-Schaltfläche

Anwendbarkeit

Jede Technik

Die Technik bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieser Technik ist es, ein Kontrollkästchen zur Verfügung zu stellen, das Benutzer auswählen müssen um anzuzeigen, dass sie ihre Eingaben überprüft haben und bereit dazu sind, sie zu übertragen. Dies ist wichtig, wenn es sich um eine Transaktion handelt, die eventuell nicht reversierbar ist, wenn Eingabefehler nachträglich entdeckt werden oder wenn das Ergebnis einer Handlung das Löschen der Daten ist. Der Autor stellt ein Kontrollkästchen zur Verfügung, das nicht ausgewählt ist, wenn die Seite geladen wird und das beschriftet ist mit so etwas wie: „Ich bestätige, dass die Eingaben korrekt sind und ich dazu bereit bin, sie abzusenden“ oder "Ich bestätige, dass ich diese Daten löschen möchte". Das Kontrollkästchen sollte in der Nähe der Absenden-Schaltfläche sein, um dem Benutzer zu helfen, dieses während des Absende-Vorgangs zu bemerken. Wenn das Kontrollkästchen nicht ausgewählt wird, wenn das Formular abgesendet wird, dann werden die Eingaben zurückgewiesen und der Benutzer dazu aufgefordert, Ihren Eintrag zu überprüfen, das Kontrollkästchen zu aktivieren und die Eingaben erneut abzusenden. Nur wenn das Kontrollkästchen ausgewählt wird, werden die Eingaben akzeptiert und die Transaktion verarbeitet.

Das Kontrollkästchen hilft dabei, sich vor den Konsequenten eines unabsichtlichen Versendens des Formulars zu schützen und dient außerdem dazu, den Benutzer aufzufordern sicherzugehen, die korrekten Daten eingegeben zu haben. Dies ist sicherer, als einfach nur eine Beschriftung auf die Absenden-Schaltfläche zu machen wie: „Eingaben sind korrekt, absenden“. Die Bereitstellung eines Kontrollkästchens als ein von der Absenden-Schaltfläche unabhängiges Steuerelement zwingt des Benutzer dazu, „genau zu überprüfen“, da er sowohl das Kontrollkästchen auswählen als auch die Absenden-Schaltfläche aktivieren muss, um mit der Transaktion fortzufahren. Als solches ist es ein Mechanismus zur Überprüfung, Bestätigung und Korrektur von Informationen, bevor die Einreichung abgeschlossen wird.

Anmerkung: Wenn Benutzer Informationen absenden, ohne das Kontrollkästchen auszuwählen, sollten Sie keine der eingegebenen Informationen verloren haben, wenn sie zu dem Formular zurückkehren, um es erneut abzusenden.

Beispiele

Tests

Vorgehensweise

Bei Seiten mit Benutzereingaben, die dazu führen, dass unwiderrufliche Transaktionen ausgeführt werden:

  1. Prüfen Sie, ob es zusätzlich zur Absenden-Schaltfläche ein Kontrollkästchen gibt, das auf die Bestätigung der Eingaben oder Handlungen des Benutzers hinweist.

  2. Prüfen Sie, ob die Eingaben zurückgewiesen werden, wenn das Kontrollkästchen beim Absenden des Formulars nicht ausgewählt ist, und ob der Benutzer dazu aufgefordert wird, die Eingaben zu überprüfen, das Kontrollkästchen auszuwählen und alles erneut abzusenden.

Erwartete Ergebnisse

Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.