Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

G152: Animierte gif-Bilder so einstellen, dass sie nach n Zyklen (innerhalb von 5 Sekunden) aufhören zu blinken

Anwendbarkeit

Alle Techniken, die animiertes gif (GIF89a) unterstützen

Die Technik bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieser Technik ist es sicherzustellen, dass animierte gif-Bilder innerhalb von 5 Sekunden aufhören zu blinken. Es gibt drei Aspekte beim Design von animierten gif-Bildern, die zusammen arbeiten um zu bestimmen, wir lange das Bild blinkt (oder anderweitig animiert ist):

Am einfachsten ist es, wenn die Dauer der Animation der Anzahl an Einzelbildern mal der Bildrate mal der Anzahl an Wiederholungen entspricht. So hat zum Beispiel eine einfaches, blinkendes Bild mit 2 Einzelbildern, einer Bildrate von 0,5 Sekunden und 3 Wiederholungen eine Dauer von (2 * 0,5 * 3) Sekunden, oder genau 3 Sekunden.

Viele animierte gif-Bilder haben eine konstante Bildrate, d.h. die Zeit, die jedes Einzelbild angezeigt wird, ist gleich. Es ist allerdings möglich, für jedes Einzelbild eine unterschiedliche Bildrate festzulegen, um es zu ermöglichen, dass bestimmte Einzelbilder länger als andere angezeigt werden. In diesem Fall ist die Dauer der Animation die Summe der Bildraten mal der Anzahl der Wiederholungen. Zum Beispiel: Ein einfaches Bild mit zwei Einzelbildern, von denen das erste für 0,75 Sekunden und das zweite für 0,25 Sekunden angezeigt wird, hat eine Dauer von ((0,75 + 0,25) * 3) Sekunden, also genau 3 Sekunden.

Damit das Bild innerhalb von 5 Sekunden aufhört zu blinken, muss eine der drei Variablen angepasst werden. Üblicherweise: Die Anzahl der Wiederholungen auf 5 Sekunden setzen geteilt durch das Produkt der Anzahl der Einzelbilder mal Bildrate (oder die Summe der Bildraten). Kürzen Sie diese Zahl nach unten bis zum nächsten Integer und runden Sie nicht zum nächsten Integer hoch auf um sicherzustellen, dass das Bild innerhalb von 5 Sekunden anhält.

Wenn schon eine Wiederholung zu einer Animation von mehr als 5 Sekunden führt, dann muss einer der anderen Faktoren angepasst werden. Reduzieren die Sie Anzahl der Einzelbilder in dem Bild oder erhöhen Sie die Bildrate. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Bildrate erhöhen, damit das sich daraus ergebende Bild nicht an der Bedingung zur Nicht-Überschreitung der Grenzwerte zu allgemeinen Blitzen und roten Blitzen scheitert; besonders bei großen Bildern ist es besonders wichtig, dies zu beachten.

Beispiele

Tests

Vorgehensweise

  1. Lassen Sie ein animiertes gif anzeigen und messen Sie die Zeit, wie lange die Animation dauert.

  2. Benutzen Sie alternativ einen Bild-Editor um die Anzahl der Einzelbilder, die Bildrate und die Anzahl der Wiederholungen zu bestimmen. Berechnen Sie das Produkt aus der Anzahl der Einzelbilder multipliziert mit der Bildrate mal der Anzahl der Wiederholungen. Wenn die Bildraten nicht einheitlich sind, berechnen Sie das Produkt aus der Summe der Bildraten multipliziert mit der Anzahl der Wiederholungen.

  3. Bei beiden Methoden sollte die Dauer der Animation weniger als oder gleich 5 Sekunden sein.

Erwartete Ergebnisse

Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.