Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

G150: Bereitstellung textbasierter Alternativen für live übertragenen, reinen Audioinhalt

Anwendbarkeit

Alle Techniken, die live reine Audioinformationen präsentieren

Die Technik bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieser Technik ist, es Benutzern, die nicht hören können, zu ermöglichen, auf in Echtzeit stattfindende Audioübertragungen zugreifen zu können. Es ist schwieriger, korrekte Alternativen in Echtzeit zu erstellen, da wenig Zeit ist, um Fehler zu korrigieren, um es sich ein zweites Mal anzuhören oder um sich mit jemanden zu beraten um sicherzugehen, dass die Worte korrekt reproduziert werden. Es ist außerdem schwieriger, Informationen zu vereinfachen oder zu umschreiben, wenn diese zu schnell laufen.

Es gibt Techniken zur Eingabe von Text in Echtzeit, bei denen stenografische und Schnellschreib-Techniken benutzt werden. Erneute Aussprache von Sprache-zu-Text (wo sich eine Person Sprache anhört und diese dann sorgfältig erneut in einen Computer aufspricht, der auf ihre Sprache trainiert ist) wird heute für den Fernsprechrelais-Service genutzt und kann in Zukunft zur Untertitelung benutzt werden. Letztendlich wird Sprache-zu-Text mit Korrekturen möglich sein.

Beispiele

Tests

Vorgehensweise

  1. Prüfen Sie, ob es ein Prozedere und eine Verfahrensweise gibt um sicherzustellen, dass Textalternativen in Echtzeit geliefert werden

Erwartete Ergebnisse

Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.