Alle Techniken, die Farbe und Text unterstützen.
Die Technik bezieht sich auf:
Das Ziel dieser Technik ist es sicherzustellen, dass bei der Benutzung von Farbunterschieden zur Übermittlung von Informationen - wie zum Beispiel bei der Kennzeichnung von Pflichtfeldern in einem Formular - die durch Farbunterschiede vermittelten Informationen auch explizit im Text vermittelt werden.
Der Zeitplan für Vorträge auf einer Technik-Konferenz ist in drei Tracks gegliedert. Vorträge für Track 1 werden auf einem blauen Hintergrund angezeigt. Vorträge für Track 2 werden auf einem gelben Hintergrund angezeigt. Vorträge für Track 3 werden auf einem grünen Hintergrund angezeigt. Nach dem Namen jedes Vortrags gibt es einen Code, der den Track in Textform kennzeichnet: T1 für Track 1, T2 für Track 2 und T3 für Track 3.
Der Zeitplan für Vorträge auf einer Technik-Konferenz ist in drei Tracks gegliedert. Neben dem Titel jedes Vortrags gibt es ein Icon, das aus einem farbigen Kreis mit einer Zahl in der Mitte besteht, das anzeigt, zu welchem Track es gehört: blaue Kreise mit der Zahl 1 stehen für Track 1, gelbe Kreise mit der Zahl 2 stehen für Track 2 und grüne Kreise mit der Zahl 3 stehen für Track 3 Jedes Icon ist mit einer Textalternative verknüpft, die dementsprechend „Track 1,“ „Track 2“ oder „Track 3“ lautet.
Eine Formular enthält einige Pflichtfelder. Die Beschriftungen für das Pflichtfeld werden in rot angezeigt. Zusätzlich gibt es am Ende jeder Beschriftung einen Asterisk, *. Die Anweisungen zum Ausfüllen des Formulars weisen darauf hin, dass „alle Pflichtfelder in rot angezeigt werden und mit einem Asterisk * gekennzeichnet sind“; darauf folgt ein Beispiel.
Anmerkung: Es kann sein, dass Asterisken nicht von allen Screenreadern (in allen Lesemodi) gelesen werden und sie können schwierig sein für Benutzer, die eine eingeschränkte Sehfähigkeit haben, weil sie in einer kleineren Größe als der Standardtext dargestellt werden. Es ist wichtig, dass Autoren Text aufnehmen, in dem darauf hingewiesen wird, dass ein Astrisk benutzt wird und es in Betracht ziehen, die Größe des dargestellten Asterisk zu vergrößern.
Ein Online-Darlehnsantrag erklärt, dass grüne Schaltflächen den Prozess vorwärts bewegen und rote Schaltflächen den Prozess abbrechen. Ein Formular enthält den Text Los. Die Anweisungen sagen: „Drücken Sie die Schaltfläche mit der Beschriftung Los, um Ihre Ergebnisse abzuschicken und zum nächsten zu gehen.“
Es gibt für diese Technik keine Ressourcen.
Für jedes Element, bei dem ein Farbunterschied benutzt wird, um Informationen zu vermitteln:
Prüfen Sie, ob die vermittelten Informationen auch in Textform zur Verfügung stehen und ob der Text kein bedingter Inhalt ist.
Test #1 ist wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.