Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

G131: Bereitstellung beschreibender Labels

Anwendbarkeit

Alle Techniken.

Die Technik bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieser Technik ist es, sicherzustellen, dass die Beschriftung (Label) für jede interaktive Komponente innerhalb des Webinhaltes den Zweck der Komponente deutlich macht. Die Benutzung von angemessenen technik-spezifischen Techniken für Techniken zur Assoziation von Beschriftungen (labels) mit interaktiven Steuerelementen erlaubt es assistierenden Techniken, das Label zu erkennen und es dem Benutzer zu präsentieren.

Beispiele

Beispiel 1: Online-Karten mit Steuerelementen zum Heran- und Herauszoomen

Eine Webanwendung präsentiert Karten einer Stadt. Benutzer können „heranzoomen“, um einen Teil der Karte detaillierter zu sehen und sie können „herauszoomen“, um einen größeren Teil der Stadt zu sehen. Die Steuerelemente können entweder mit einer Maus oder einer Tastatur bedient werden. Die Steuerelemente haben die Beschriftung „heranzoomen (Ctrl + Shift + L)“ und „herauszoomen (Ctrl + Shift + R).“

Beispiel 2: Ein Formular, in dem nach dem Namen des Benutzers gefragt wird

Ein Formular fragt nach dem Namen des Benutzers. Es enthält zwei Eingabefelder, um nach dem Vor- und Nachnamen zu fragen. Das erste Feld ist beschriftet mit „Vorname“, das zweite ist beschriftet mit „Nachname“.

Beispiel 3: Ein Formular mit Pflichtfeldern

Ein Kaufformular beinhaltet mehrere Pflichtfelder. Zusätzlich zur Kennzeichnung des Feldes enthält die Beschriftung für jedes Pflichtfeld das Wort „Pflichtfeld“ in Klammern.

Ressourcen

Es gibt für diese Technik keine Ressourcen.

Tests

Vorgehensweise

Für jedes im Inhalt vorhandene Schnittstellen-Bestandteil:

  1. Bestimmen Sie den Zweck des Schnittstellen-Bestandteils.

  2. Prüfen Sie, ob es eine Pflichtfeld-Beschriftung gibt.

  3. Prüfen sie, ob die Beschriftung den Zweck der Komponente deutlich macht.

Erwartete Ergebnisse

Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.