Markup-Techniken bei denen es möglich ist, Name und Rolle offenzulegen, die es erlauben vom Benutzer einzustellende Properties direkt festzulegen und die Benachrichtigungen über Änderungen zur Verfügung stellen.
Die Technik bezieht sich auf:
Das Ziel dieser Technik ist, es assistierenden Techniken zu erlauben, Webinhalte zu verstehen, so dass sie dem Benutzer äquivalente Informationen durch eine alternative Benutzerschnittstelle vermitteln können, und es den Benutzern zu erlauben, Steuerelemente durch die assistierende Technik zu bedienen.
Diese Technik beinhaltet die Benutzung von dokumentierten und unterstützen Standardfunktionen, um diese Properties für assistierende Techniken sichtbar zu machen. Sie verlässt sich auf die Tatsache, dass diese Standard-Steuerlemente in Standard-Browsern den Anforderungen entsprechen.
Für HTML sind dieser Annahmen gut. Sie können auch für andere Techniken zutreffend sein.
Auch wenn die Komponenten die Barrierefreiheit unterstützen, ist es unerlässlich, dass einige Informationen vom Autor bereitgestellt werden. Ein Steuerelement kann zum Beispiel die Fähigkeit haben, einen Namen zur Verfügung zu stellen, aber der Autor muss immer noch den Namen liefern. Das Rollen-Attribut kann allerdings bereits zur Verfügung gestellt sein, da es eine Standardkomponente mit einer festgelegten Rolle ist.
Beispiel 1: Eine Webseite, die in HTML oder XHTML geschrieben ist, benutzt Standard-Formularsteuerelemente und identifiziert das Formular-Steuerelement durch die Benutzung des title-Attributes. Der Benutzeragent macht die Informationen über diese Steuerelemente, einschließlich Name, durch das DOM und durch ein plattform-spezifisches Barrierefreiheits-API für assistierende Techniken verfügbar.
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
Kontrollieren Sie das Markup visuell oder benutzen Sie ein Werkzeug.
Prüfen Sie, ob korrektes Markup derart benutzt wird, dass Name und Rolle für jedes Bestandteil der Benutzerschnittstelle bestimmt werden können.
Prüfen Sie, ob korrektes Markup derart benutzt wird, dass die Bestandteile der Benutzerschnittstelle, die Eingaben durch den Benutzer annehmen, alle von assistierenden Techniken aus bedient werden können.
Schritt #2 und #3 sind beide für jedes Bestandteil der Benutzerschnittstelle wahr
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.