Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

FLASH7: Benutzung von Scripting, um Beschriftungen (Label) von Steuerelementen zu ändern

Anwendbarkeit

  • Adobe Flash Professional Version MX und höher

  • Adobe Flex

Die Technik bezieht sich auf:

Anmerkungen zur Unterstützung durch Benutzeragenten und assistierende Techniken

Siehe User Agent Support for Flash für allgemeine Informationen zur Unterstützung durch Benutzeragenten.

Beschreibung

Der Zweck dieser Technik ist es, Benutzern zu erlauben zu entscheiden, ob zusätzliche Information zum Label einer Schaltfläche oder eines anderen Steuerelementes hinzugefügt werden sollen, so dass diese auch außerhalb des Kontextes verständlich sind.

Manche Benutzer ziehen es vor, Steuerelement-Label zu haben, die in sich abgeschlossen sind und bei denen es keine Notwendigkeit gibt, den Kontext des Steuerelementes zu erkunden. Andere Benutzer finden, dass das Hinzufügen von Kontextinformationen zu jeder Schaltfläche repetitiv ist und dass es ihre Fähigkeiten, eine Site zu benutzen, verringert. Die Benutzer von assistierenden Techniken waren bei ihren Rückmeldungen an die Arbeitsgruppe dazu, was vorzuziehen ist, geteilter Meinung. Diese Technik erlaubt es Benutzern, die Methode zu nehmen, die für sie am besten funktioniert.

Es gibt ein Steuerelement nahe am Beginn der Seite, das die Label für Steuerelemente auf der Seite erweitert, so dass kein zusätzlicher Kontext notwendig ist, um den Zweck dieser Steuerelemente zu verstehen. Es muss immer möglich sein, den Zweck des Steuerelementes unmittelbar durch sein Label zu verstehen.

Diese Technik erweitert die Steuerelement-Label nur für die aktuelle Seitenansicht. Es ist auch möglich und wäre in manchen Fällen ratsam, diese Einstellung in einem Cookie oder einem server-seitigen Benutzerprofil zu speichern, so dass Benutzer diese Auswahl nur einmal pro Site treffen müssten.

Beispiele

Beispiel 1: Benutzung von ActionScript, um Kontext-Informationen direkt zu dem Label einer Schaltfläche hinzuzufügen

Dieses Beispiel benutzt ActionScript, um Kontext-Informationen direkt zu dem Label einer Schaltfläche hinzuzufügen. Wenn über die Schaltfläche zu „Schaltflächen-Label erweitern“ geschaltet wird, dann wird die Label-Eigenschaft jeder Schaltfläche auf der Seite verändert.

Code-Beispiel:

			import fl.accessibility.ButtonAccImpl;
ButtonAccImpl.enableAccessibility();
btn1.addEventListener(MouseEvent.CLICK, clickHandler);

function clickHandler(e) {
  btn2.label = btn1.selected? "PDF version of 2010 brochure": "PDF";
  btn2.width = btn1.selected? 200: 100;
  btn3.label = btn1.selected? "Text version of 2010 brochure": "Text";
  btn3.width = btn1.selected? 200: 100;
  btn4.label = btn1.selected? "Word version of 2010 brochure": "Word";
  btn4.width = btn1.selected? 200: 100;
}

Tests

Vorgehensweise

Wenn ein Flash-Film Inhalte mit kontextabhängigen Labels enthält, dann bestätigen Sie, dass es ein separates Steuerelement zum umschalten zur Verfügung steht, das es dem Benutzer erlaubt, die Label zu erweitern, so dass sie nicht länger kontextabhängig sind.

Erwartete Ergebnisse

Das oben genannte ist wahr.

Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.