Adobe Flash Professional Version MX und höher
Adobe Flex
Die Technik bezieht sich auf:
Siehe User Agent Support for Flash für allgemeine Informationen zur Unterstützung durch Benutzeragenten.
Das Ziel dieser Technik ist es, eine unnötige Duplizierung zu vermeiden, die auftritt, wenn nebeneinander liegender Text und Symbolversionen einer Schaltfläche in einem Flash-Film enthalten sind.
Bei vielen Arten an Schaltflächen liegen sowohl eine Text- als auch eine Symbol-Schaltfläche nebeneinander. Oft wird die Text- und die Symbol-Schaltfläche in separaten Schaltflächen gerendert, zum Teil, um eine leichte visuelle Trennung voneinander zu schaffen. Auch wenn ein sehender Benutzer diese leichte visuelle Trennung sehen kann, kann es sein, dass ein blinder Benutzer oder einer mit geringem Sehvermögen nicht dazu in der Lage ist, die Trennung zu erkennen und durch die redundanten Schaltflächen verwirrt wird. <segment 5903> Um dies zu vermeiden, unterlassen es manche Autoren, den barrierefreien Namen (accessible name) für das Bild festzulegen, aber damit würde Erfolgskriterium 1.1.1 nicht erfüllt, da die Textalternative nicht den gleichen Zweck erfüllen würde wie die grafische Schaltfläche. Die bevorzugte Methode, um dies zu anzugehen ist es, Text und Bild zusammen in eine Schaltflächen-Symbol-Instanz zu tun und einen einzigen barrierefreien Namen für die Schaltfläche bereitzustellen, um eine Dopplung des Textes auszuschließen.
Die folgenden Beispiele sind für eine Situation, in der eine Schaltflächen-Instanz, die sowohl aus einem Bild als auch aus einem Text besteht, auf der Bühne ist. Die kombinierte Schaltfläche in diesem Beispiel benutzt den Instanz-Namen ‚flashLink1‘.
Um die kombinierte Schaltfläche in Flash Professional zu erstellen:
Fügen Sie ein grafisches Objekt und Text zu der Bühne hinzu
Wählen Sie beide Objekte aus
Wählen Sie ‚Neues Symbol‘ aus dem Menü Einfügen oder drücken Sie Ctrl+F8, um ein neues Schaltflächen-Objekt zu erstellen
Klicken Sie auf das Schaltflächen-Objekt auf der Bühne und geben Sie einen Instanz-Namen im Bedienfeld Eigenschaften.
Fahren Sie unten unter Beispiel 1, 2 oder 3 fort.
Das Bedienfeld Eingabehilfen wird benutzt, um den barrierefreien Namen festzulegen (der in diesem Fall gleich ist wie der visuelle Text).
ActionScript 3 kann statt des Bedienfelds Eingabehilfen benutzt werden, um den Barrierefreiheits-Namen für die kombinierte Schaltfläche wie folgt zu definieren:
Code-Beispiel:
// 'flashLink1' is an instance placed on the movie's main timeline
flashLink1.accessibilityProperties = new AccessibilityProperties();
flashLink1.accessibilityProperties.name = "Learn more about Flash";
ActionScript 2 kann statt des Bedienfelds Eingabehilfen benutzt werden, um den Barrierefreiheits-Namen für die kombinierte Schaltfläche wie folgt zu definieren:
Code-Beispiel:
// 'flashLink1' is an instance placed on the movie's main timeline
flashLink1._accProps = new Object();
flashLink1._accProps.name = "Learn more about Flash";
Veröffentlichen Sie die SWF-Datei
Öffnen Sie die SWF-Datei in Internet Explorer 6 oder höher (benutzen Sie Flash Player 6 oder höher) oder in Firefox 3 oder höher (benutzen Sie Flash Player 9 oder höher)
Benutzen Sie ein Werkzeug, das in der Lage ist, die name-Textalternative eines Objektes anzuzeigen, wie zum Beispiel aDesigner2, um den Flash-Film zu öffnen.
Wenn Sie aDesigner2 verwenden, benutzen Sie das „GUI Summary panel“ um jede Bildschaltfläche im Flash-Film zu überprüfen und sicherzustellen, dass es kein separates, redundantes Text-Steuerelement neben dem Bild, das die gleiche Aktion ausführt, gibt.
Alle oben genannten Tests sind wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.