Adobe Flash Professional Version MX und höher
Adobe Flex
Die Technik bezieht sich auf:
Siehe User Agent Support for Flash für allgemeine Informationen zur Unterstützung durch Benutzeragenten.
Das Ziel dieser Technik ist die explizite Verknüpfung einer Formular-Komponente mit ihrem Beschriftungstext, indem die label-Eigenschaft der Komponente festgelegt wird. Die Festlegung dieser Eigenschaft platziert die Beschriftung (das Label) visuell neben der Komponente und zeigt assistierenden Techniken den Beschriftungstext.
Komponenten, welche die Label-Eigenschaft unterstützen, sind:
Bei anderen Komponenten muss der Beschriftungstext manuell neben der Formular-Komponente platziert werden. Bei diesen Komponenten kann der Beschriftungstext mit der Formular-Komponente verknüpft werden, indem man eine dieser Vorgehensweisen benutzt:
Damit assistierende Techniken auf diese Formular-Steuerelemente zugreifen können, müssen die folgenden Zeilen Code einmal zum Script des Films hinzugefügt werden:
Wenn die Schaltflächen-Komponente (Button component) benutzt wird:
import fl.accessibility.ButtonAccImpl; ButtonAccImpl.enableAccessibility();
Wenn die Optionsschaltflächen-Komponente (RadioButton component) benutzt wird:
import fl.accessibility.RadioButtonAccImpl; RadioButtonAccImpl.enableAccessibility();
Wenn die Kontrollkästchen-Komponente (CheckBox component ) benutzt wird:
import fl.accessibility.CheckBoxAccImpl; CheckBoxAccImpl.enableAccessibility();
Fügen Sie die Schaltflächen-, Kontrollkästchen- oder Optionsschaltflächen-Komponente zu dem Film hinzu, indem Sie diese aus dem Bedienfeld ‚Komponenten‘ auf die Bühne ziehen.
Wählen Sie die Komponente aus und öffnen Sie dann das Bedienfeld ‚Komponenten-Inspektor‘, indem Sie es im Menü ‚Fenster‘ auswählen oder den Kurzbefehl Shift + F7 benutzen.
Geben Sie im Komponenten-Inspektor im Reiter ‚Parameter‘ den Beschriftungstext für den ‚Label‘-Parameter ein.
Das Bildschirmfoto unten veranschaulicht diese Technik.
Code-Beispiel:
import fl.accessibility.ButtonAccImpl
import fl.accessibility.CheckBoxAccImpl
import fl.accessibility.RadioButtonAccImpl
import fl.controls.Button;
import fl.controls.CheckBox;
import fl.controls.RadioButton;
ButtonAccImpl.enableAccessibility();
var myButton: Button = new Button();
myButton.label = "Submit Details";
myButton.x = 10;
myButton.y = 10
addChild(myButton);
CheckBoxAccImpl.enableAccessibility();
var myCheckBox: CheckBox = new CheckBox();
myCheckBox.label = "notify me";
myCheckBox.x = 10;
myCheckBox.y = 40
addChild(myCheckBox);
RadioButtonAccImpl.enableAccessibility();
var myRadioButton: RadioButton = new RadioButton();
myRadioButton.label = "Male";
myRadioButton.x = 10;
myRadioButton.y = 60;
addChild(myRadioButton);
Diese Technik wird im funktionierenden Beispiel von „Setting the label on a Button, CheckBox and RadioButton component using ActionScript 3.0“ (Festlegung der Beschriftung (label) einer Schaltfläche, eines Kontrollkästchens und einer Optionsschaltfläche durch ActionScript 3.0) demonstriert. Die Quelle von „Festlegung der Beschriftung (label) einer Schaltfläche, eines Kontrollkästchens und einer Optionsschaltfläche durch ActionScript 3.0“ seht zur Verfügung.
Wenn die Schaltflächen-, Kontrollkästchen- oder Optionsschaltflächen-Komponenten benutzt werden:
Bestätigen Sie, dass Beschriftungen (labels), die den Zweck der Schaltfläche beschreiben, durch die label-Eigenschaft der Komponente bereitgestellt werden.
#1 ist wahr
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.