Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

F70: Fehler bei Erfolgskriterium 4.1.1, weil die Start- und End-Tags oder die Attribut-Auszeichnung inkorrekt benutzt werden

Anwendbarkeit

Auszeichnungssprachen: HTML, XHTML und andere SGML- oder XML-basierte Techniken.

Dieser Fehler bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieses Fehlers ist es, Beispiele mit Markup-Fehlern in element-tags zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass assistierende Techniken nicht in der Lage sind, ein zufriedenstellendes Modell der Seite zu generieren. Unterschiedliche Benutzeragenten können möglicherweise unterschiedliche Heuristiken implementieren, um sich von Fehlern zu erholen, was zu inkonsistenten Darstellungen der Seite zwischen Benutzeragenten führt.

Einige der gängigen Arten von Problemen mit start- und end-tags, die zu dieser Fehlersituation führen (dies ist allerdings keine vollständige Liste):

Beispiele

Fehlerbeispiel 1: Fehlende spitze Klammern in XHTML

Der folgende Code ist fehlerhaft, da beim opening-tag eine spitze Klammer fehlt und die beabsichtigte Begrenzung des Tags unklar ist.

Code-Beispiel:

				<p This is a paragraph</p>

Fehlerbeispiel 2: Fehlender Schrägstrich beim closing-tag in XHTML

Der folgende Code ist fehlerhaft, da beim closing-tag der Schrägstrich fehlt, so dass es aussieht, als wäre es in Wirklichkeit ein weiterer opening-tag.

Code-Beispiel:

				<p>This is a paragraph<p>

Fehlerbeispiel 3: Unsymmetrische Anführungszeichen beim Attribut

Der folgende Code ist fehlerhaft, da beim attribute-value die schließenden Anführungszeichen fehlen, wodurch die Begrenzung des attribute-value-Paars unklar wird.

Code-Beispiel:

				<input title="name type="text">

Fehlerbeispiel 4: Fehlen von Leerschritten zwischen Attributen

Der folgende Code ist fehlerhaft, da es zwischen den Attributen keine Leerschritte gibt, wodurch die Grenzen zwischen attribute-value-Paaren unklar werden.

Code-Beispiel:

				<input title="name"type="text">

Fehlerbeispiel 5: Attribut ohne Anführungszeichen mit Leerzeichen im Wert

Der folgende Code ist fehlerhaft, da ein Attribut-Value nicht in Anführungszeichen steht und Leerschritte enthält, wodurch die Grenzen des attribute-value-Paares unklar werden.

Code-Beispiel:

				<input title=Enter name here type=text>

Fehlerbeispiel 6: Fehlende end-tags in XHTML

Der folgende Code ist fehlerhaft, da der closing-tag des ersten Absatzes fehlt, wodurch es unklar wird, ob der zweite Absatz ein Kind oder ein „Sibling“ des ersten ist.

Code-Beispiel:

				<p>This is a paragraph
<p>This is another paragraph</p>

(derzeit keine aufgelistet)

Tests

Vorgehensweise

  1. Prüfen Sie den Quellcode von Seiten, die in Markup-Sprachen implementiert sind.

  2. Prüfen Sie, ob irgendwelche opening-tags, closing-tags oder Attribute missgestaltet sind.

Erwartete Ergebnisse