Findet Anwendung, wenn Scripting benutzt wird, um neue Fenster zu öffnen.
Dieser Fehler bezieht sich auf:
Einige Websites öffnen ein neues Fenster, wenn eine Seite geladen wird, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben. Das Ziel dieser Technik ist es sicherzustellen, dass Seiten die Benutzer nicht desorientieren, indem ein oder mehrere neue Fenster geöffnet werden, die automatisch den Fokus erhalten, sobald eine Seite geladen wird.
Anmerkung: Es gibt verschiedene Methoden, durch die dieser Fehler ausgelöst werden kann. Zwei gängige Beispiele, die in verschiedenen Versionen von Benutzeragenten unterschiedlich unterstützt werden, sind unten als Beispiele aufgeführt.
Das folgende Beispiel wird üblicherweise in HTML 4.01 benutzt, um neue Fenster zu öffnen, wenn Seiten geladen werden.
Code-Beispiel:
window.onload = showAdvertisement;
function showAdvertisement()
{
window.open('advert.html', '_blank', 'height=200,width=150');
}
Das folgende Beispiel wird üblicherweise in XHTML benutzt, um neue Fenster zu öffnen, wenn Seiten geladen werden.
Code-Beispiel:
if (window.addEventListener) {
window.addEventListener("load", showAdvertisement, true);
}
if (window.attachEvent) {
window.attachEvent("onload", showAdvertisement);
}
function showAdvertisement()
{
window.open('noscript.html', '_blank', 'height=200,width=150');
}
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
Laden Sie eine neue Seite
Prüfen Sie, ob ein neues Fenster durch das Laden der neuen Seite geöffnet wurde
Prüfen Sie, ob das neue Fenster automatisch den Fokus erhält
Wenn Schritt 2 und Schritt wahr sind, dann gilt diese Fehlersituation und der Inhalt scheitert am Erfolgskriterium.