Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

F50: Fehler bei Erfolgskriterium 2.2.2, wegen eines Scripts, welches einen blink-Effeft auslöst ohne Mechanismus, um das Blinken in 5 Sekunden oder weniger zu beenden

Anwendbarkeit

Techniken, die durch Skript gesteuertes Blinken des Inhalt unterstützen.

Dieser Fehler bezieht sich auf:

Beschreibung

Scripts können benutzt werden, um Inhalt zum Blinken zu bringen, indem man die Sichtbarkeit des Inhalts in regelmäßigen Intervallen an- und ausschaltet. Es ist ein Fehler, wenn das Script keinen Mechanismus enthält, um das Blinken nach 5 Sekunden oder früher anzuhalten. Siehe SCR22: Benutzung von Scripts, um das Blinken zu steuern und in 5 Sekunden oder weniger zu beenden (Scripting) für Informationen dazu, wie man die Technik modifiziert, um das Blinken zu beenden.

Beispiele

Fehler-Beispiel 1

Das folgende Beispiel benutzt Script, um Inhalt blinken zu lassen, aber das Blinken geht auf unbestimmte Zeit weiter statt nach fünf Sekunden aufzuhören.

Code-Beispiel:

				...
<script type="text/javascript">
<!--
// blink "on" state
function show()
{
	if (document.getElementById)
	document.getElementById("blink1").style.visibility = "visible";
	settime-out("hide()", 450);
}
// blink "off" state
function hide()
{
	if (document.getElementById)
	document.getElementById("blink1").style.visibility = "hidden";
	settime-out("show()", 450);
}
// kick it off
show();
//-->
</script>
...
<span id="blink1">This content will blink</span>

Tests

Vorgehensweise

Für jedes Instanz von blinkendem Inhalt:

  1. Stellen Sie fest, ob das Blinken in 5 Sekunden oder weniger aufhört.

Erwartete Ergebnisse

Wenn #1 falsch ist, dann scheitert der Inhalt am Erfolgskriterium.