Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

F43: Fehler bei Erfolgskriterium 1.3.1, weil strukturelles Markup auf eine Art benutzt wird, die nicht die Beziehungen beim Inhalt repräsentieren

Anwendbarkeit

HTML und XHTML

Dieser Fehler bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieser Technik ist es, einen Fehler zu beschreiben der auftritt, wenn strukturelles Markup benutzt wird, um einen Darstellungseffekt zu erreichen, das aber Beziehungen kennzeichnet, die im Inhalt nicht existieren. Dies ist verwirrend für Benutzer, die auf diese Beziehungen angewiesen sind, um im Inhalt zu navigieren oder um die Beziehung zwischen einem Teil des Inhalts zu einem anderen zu verstehen. Beachten Sie, dass die Benutzung von HTML-Tabellen für das Layout kein Beispiel für diesen Fehler ist, so lange die Layout-Tabelle kein unangebrachtes strukturelles Markup wie beispielsweise <th> oder <caption>-Elemente enthält.

Beispiele

Fehlerbeispiel 1: Eine Überschrift, die nur für den visuellen Effekt benutzt wird

In diesem Beispiel wird ein heading-Element benutzt, um eine Adresse in einer großen Fettschrift anzuzeigen. Die Adresse kennzeichnet jedoch keinen neuen Abschnitt des Dokumentes, also sollte sie nicht als Überschrift ausgezeichnet werden.

Code-Beispiel:

				<p>Interested in learning more? Write to us at</p> 
<h4>3333 Third Avenue, Suite 300 · New York City</h4>

<p>And we'll send you the complete informational packet absolutely Free!</p>

Fehlerbeispiel 2: Benutzung von heading-Elementen zu Darstellungszwecken

In diesem Beispiel wird heading-Markup auf zwei verschiedene Arten benutzt: um die Dokumentstruktur zu vermitteln und um visuelle Effekte zu schaffen. Die h1- und h2-Elemente werden in angemessener Weise benutzt, um den Anfang des Dokumentes als Ganzes und den Anfang des Abstracts auszuzeichnen. Allerdings werden die h3- und h4-Elemente zwischen dem „title“ und dem Abstract nur für den visuellen Effekt benutzt — um die Zeichensätze zu steuern, die benutzt werden, um die Namen der Autoren und das Datum anzuzeigen.

Code-Beispiel:

				<h1>Study on the Use of Heading  Elements in Web Pages</h1>
<h3>Joe Jones and Mary Smith<h3>
<h4>March 14, 2006</h4>
<h2>Abstract</h2>
<p>A study was conducted in early 2006 ...
</p>

Fehlerbeispiel 3: Benutzung von blockquote-Elementen, um zusätzliche Einrückungen zur Verfügung zu stellen

Das folgende Beispiel benutzt blockquote für Text, bei dem es sich nicht um ein Zitat handelt, zur Hervorhebung, indem dieser eingerückt wird, wenn er in einem grafischen Browsern angezeigt wird.

Code-Beispiel:

				<p>After extensive study of the company Web site, the task force 
identified the following common problem.</p>

<blockquote>
<p>The use of markup for presentational effects made Web 
pages confusing to screen reader users.</p>
</blockquote>

<p>The committee lists particular examples of the problems 
introduced by this practice below.</p>

Fehlerbeispiel 4: Benutzung der fieldset- und legend-Elemente, um einem Text einen Rahmen zu geben

Code-Beispiel:

				<fieldset>
<legend>Bargain Corner</legend>
<p>Buy today, and save 20%</p>
</fieldset>

Ressourcen

Es gibt für diese Technik keine Ressourcen.

Tests

Vorgehensweise

  1. Prüfen Sie, ob die semantische Bedeutung jedes Elements für den Inhalt des Elements angemessen ist.

Erwartete Ergebnisse