Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

F32: Fehler bei Erfolgskriterium 1.3.2, weil Leerzeichen benutzt werden, um die Laufweite innerhalb eines Wortes zu steuern

Anwendbarkeit

Alle Techniken.

Dieser Fehler bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieser Technik ist es zu beschreiben, wie die Benutzung von 'white space'-Zeichen wie Leerschritt, Tabulator, Zeilenumbruch oder Zeilenschaltung zur visuellen Formatierung einzelner Worte ein Fehler sein kann, um sinntragende Abfolgen korrekt darzustellen. Wenn Leerzeichen eingefügt werden, um die Laufweite innerhalb eines Wortes zu steuern, können diese die Interpretation des Wortes ändern oder dazu führen, dass es durch Software nicht als einzelnes Wort erkannt wird.

Das Einfügen von 'white space' Zeichen in ein Initialwort ist kein Beispiel für diesen Fehler, da der weiße Zwischenraum nicht die Interpretation des Initialwortes ändert und dafür sorgen könnte, dass es einfacher zu verstehen ist.

Die Benutzung von weißen Zwischenräumen zwischen Worten zur visuellen Formatierung ist kein Fehler, da es die Interpretation der Worte nicht verändert.

Beispiele

Fehlerbeispiel 1: Fehler, weil weiße Zwischenräume in der Mitte eines Wortes hinzugefügt werden

Dieses Beispiel hat weiße Zwischenräume innerhalb eines Wortes, um die Buchstaben in einer Überschrift zu sperren. Es kann sein, dass Screenreader jeden Buchstaben einzeln lesen anstelle des Wortes „Welcome“.

Code-Beispiel:

				<h1>W e l c o m e</h1>

&nbsp; kann auch dazu benutzt werden, weiße Zwischenräume hinzuzufügen, was ähnliche Fehler produziert:

Code-Beispiel:

				<h1>H&nbsp;E&nbsp;L&nbsp;L&nbsp;O</h1>

Fehlerbeispiel 2: Weißer Zwischenraum in der Mitte eines Wortes, was dessen Bedeutung verändert

Im japanischen können Han-Zeichen (Kanji) unterschiedliche Leseweisen haben, die sehr unterschiedliche Dinge bedeuten. In diesem Beispiel wird das Wort falsch gelesen, da Screenreader diese Zeichen aufgrund der weißen Zwischenräume zwischen den Zeichen möglicherweise nicht als Wort erkennen. Die Zeichen bedeuten „Tokyo“, aber Screenreader sagen „Higashi Kyo“.

Code-Beispiel:

				<h1>東 京</h1>

Fehlerbeispiel 3: Benutzung von Zeichen zum Zeilenumbruch, um vertikalen Text zu formatieren

In der Zelle mit der Zeilenüberschrift in einer Datentabelle, die japanischen Text enthält, erstellen Autoren oft vertikalen Text, indem sie Zeichen für den Zeilenumbruch benutzen. Screenreader sind allerdings nicht dazu in der Lage, die Worte in vertikalem Text korrekt zu lesen, weil die Zeilenumbrüche innerhalb des Wortes auftreten. Im folgenden Beispiel wird „東京都“(Tokyo-to) als „Higashi Kyo Miyako“ gelesen.

Code-Beispiel:

				<table>
<caption>表1. 都道府県別一覧表</caption>
<tr>
<td></td>
<th scope="col">(見出しセル 1.)</th>
<th scope="col">(見出しセル 2.)</th>
</tr>
<tr>
<th scope="row">東<br />京<br />都</th>
<td>(データセル 1.)</td>
<td>(データセル 2.)</td>
</tr>
・・・・・・
</table>

Ressourcen

Es gibt für diese Technik keine Ressourcen.

Tests

Vorgehensweise

Für jedes Wort, das den Eindruck erweckt, keine standardmäßige Laufweite zwischen Zeichen zu haben:

  1. Prüfen Sie, ob irgendwelche Worte im Text des Inhalts 'white space'-Zeichen enthalten.

Erwartete Ergebnisse