Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

F26: Fehler bei Erfolgskriterium 1.3.3, weil ein grafisches Symbol alleine benutzt wird, um Informationen zu vermitteln

Anwendbarkeit

Alle Techniken.

Dieser Fehler bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieser Technik ist es zu zeigen, wie die Benutzung eines grafischen Symbols zur Vermittlung von Informationen es erschweren kann, Inhalt zu verstehen. Ein grafisches Symbol kann ein Bild, ein Bild eines Textes oder ein bildhaftes oder dekoratives Zeichensymbol (Glyphe) sein, das Informationen nicht-verbal vermittelt. Beispiele von grafischen Symbolen beinhalten ein Bild eines roten Kreises mit einem Strich durch, ein „Smiley“-Gesicht oder eine Glyphe, die ein Häkchen, Pfeil oder anderes Symbol repräsentiert, nicht aber das Zeichen mit dieser Bedeutung ist. Benutzer von assistierenden Techniken könnten Schwierigkeiten damit haben, die Bedeutung des grafischen Symbols zu bestimmen. Wenn ein grafisches Symbol benutzt wird, um Informationen zu vermitteln, stellen sie eine Alternative bereit, indem Sie Funktionen der Technik benutzen oder wenden Sie einen anderen Mechanismus an, der mit einer Alternative markiert werden kann, um das grafische Symbol zu repräsentieren. Zum Beispiel kann ein Bild mit einer Textalternative benutzt werden statt des Glyphen.

Beispiele

Fehlerbeispiel 1: Glyphen, die benutzt werden, um einen Status anzuzeigen

Ein Einkaufswagen benutzt zwei einfache Glyphen um anzuzeigen, ob ein Artikel für die sofortige Lieferung zur Verfügung steht. Ein Häkchen zeigt an, dass der Artikel auf Lager und versandbereit ist. Ein „x“ zeigt an, dass der Artikel derzeit im Lieferrückstand ist und nicht für den unmittelbaren Versand zur Verfügung steht. Ein Benutzer assistierender Techniken könnte den Status des aktuellen Artikels nicht feststellen.

Ressourcen

Es gibt für diese Technik keine Ressourcen.

Tests

Vorgehensweise

  1. Untersuchen Sie die Seite nach Nicht-Text-Markierungen, die Informationen vermitteln.

  2. Prüfen Sie, ob es andere Möglichkeiten gibt, um die durch die Nicht-Text-Zeichen vermittelten Informationen zu ermitteln.

Erwartete Ergebnisse