Techniken für WCAG 2.0

Zum Inhalt

-

F17: Fehler bei Erfolgskriterium 1.3.1 und 4.1.1 durch nicht ausreichende Informationen im DOM, um Eins-zu-Eins-Beziehungen (z.B. zwischen Labels mit der gleichen ID) in HTML zu bestimmen

Anwendbarkeit

Gilt für das Document Object Model (DOM) für HTML und XHTML

Dieser Fehler bezieht sich auf:

Beschreibung

Das Ziel dieser Technik ist es sicherzustellen, dass Webseiten beständig von Benutzeragenten einschließlich assistierender Technik interpretiert werden können. Wenn es mehrdeutig ist, dann könnten unterschiedliche Benutzeragenten einschließlich assistierender Techniken ihren Benutzern unterschiedliche Informationen präsentieren. Es kann zum Beispiel sein, dass Benutzern von assistierenden Techniken andere Informationen präsentiert werden als Benutzern anderer etablierter Benutzeragenten. Einige Elemente und Attribute in Auszeichnungssprachen müssen einzigartige Werte haben und wenn diese Anforderung nicht eingehalten wird, kann das Ergebnis unregelmäßig oder nicht eindeutig auflösbarer Inhalt sein. Wenn beispielsweise id-Attribut-Werte nicht einmalig sind, sind sie besonders problematisch, wenn sie von Labeln und Überschriften in Datentabellen referenziert werden oder wenn sie als 'fragment identifiers' benutzt werden, da Benutzeragenten nicht genügend Informationen haben, um grundlegende Beziehungen zu bestimmen (d.h. zu bestimmen, welches Label zu welchem Element gehört).

Beispiele

Fehler-Beispiel 1

  • Ein Label-Element, dessen for-Attribut-Wert ein idref ist, der auf eine nicht-existente id zeigt

  • Ein id-Attribut-Wert, der nicht einmalig ist.

  • Ein accesskey-Attribut-Wert, der nicht einmalig ist

Ressourcen

Es gibt für diese Technik keine Ressourcen.

(derzeit keine aufgelistet)

Tests

Vorgehensweise

  1. Prüfen Sie auf id- und accesskey-Werte, die innerhalb des Dokumentes nicht einmalig sind.

  2. Prüfen Sie, ob Attribut-Werte, die einen idref-Wert haben, einen dazugehörigen id-Wert haben.

  3. Prüfen Sie bei Tabellen, die das axis-Attribut benutzen, ob alle im axis-Attribut aufgelisteten Werte einen dazugehörigen id-Wert in einer Tabellen-Überschriften-Zelle in der gleichen Tabelle haben.

  4. Prüfen Sie bei client-seitigen Imagemaps, ob der Wert des usemap-Attributs einen dazugehörigen id-Wert hat, wenn es sich bei dem usemap-Attribut nicht um einen URI handelt.

Erwartete Ergebnisse