Gilt, wenn Inhalt eine Situation schafft, in der der Benutzer Inhalt per Tastatur eingeben kann, den Inhalt aber nicht per Tastatur verlassen kann.
Dieser Fehler bezieht sich auf:
Wenn Inhalt verschiedene Formate beinhaltet, dann werden oft einer oder mehrere Benutzeragenten oder Plug-Ins benötigt, um dem Benutzer den Inhalt erfolgreich zu präsentieren. Zum Beispiel kann eine Seite, die XHTML, SVG, SMIL und XForms enthält, es erforderlich machen, dass ein Browser nicht weniger als drei unterschiedliche Plug-Ins laden muss, damit ein Benutzer erfolgreich mit dem Inhalt interagieren kann. Eine Plug-Ins führen zu einer gängigen Situation, in der der Tastaturfokus in einem Plug-In „steckenbleiben“ kann, womit einem reinen Tastaturbenutzer dann keine Möglichkeit mehr bleibt, zu anderen Inhalten zurückzukehren.
Ein Plug-In hält den Benutzer gefangen Ein Benutzer geht per Tabulator in ein Plug-In und ist nicht in der Lage per Tastatur zu Inhalt, der außerhalb des Plug-Ins liegt, zurückzukehren. Der Benutzer muss seinen Browser neu starten, um die Kontrolle zurückzugewinnen und zu einer neuen Seite zu navigieren, und er ist nicht in der Lage, zu irgendwelchen Inhalten, die jenseits des Plug-In-Inhalts erscheinen, zuzugreifen.
Es gibt für diese Technik keine Ressourcen.
Navigieren Sie durch den Inhalt, indem Sie eine Tastatur benutzen.
Prüfen Sie, ob der Tastaturfokus nicht „gefangen genommen“ wird und ob es möglich ist, den Tastaturfokus aus dem Plug-In-Inhalt heraus zu bewegen, ohne den Benutzeragenten zu schließen oder das System neu zu starten.
Wenn der Tastaturfokus „gefangen genommen“ wird, dann gilt diese Fehlersituation und der Inhalt scheitert am Erfolgskriterium und an Konformitätsbedingung 5.