Die Absicht dieses Erfolgskriteriums ist, es Benutzern zu erlauben, Aktualisierungen vom Autor/Server auszuschalten, außer es handelt sich um einen Notfall. Mit Notfall sind zivile Notfall-Warnmeldungen oder jegliche andere Meldungen, die vor Gefahren für Gesundheit, Sicherheit oder Eigentum einschließlich Datenverlust, Verlust der Verbindung usw. warnen, gemeint.
Dies erlaubt den Zugriff durch Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Aufmerksamkeitsstörungen und versetzt sie dazu in die Lage, sich auf den Inhalt zu konzentrieren. Es erlaubt außerdem blinden Benutzern oder Benutzern mit geringem Sehvermögen, ihren „Betrachtungs“-Fokus auf dem Inhalt zu halten, den sie derzeit lesen.
Individuen mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom können sich ohne Ablenkung auf Inhalte konzentrieren.
Bei Individuen mit geringem Sehvermögen oder denjenigen, die Screenreader benutzen, wird Inhalt nicht aktualisiert, während sie ihn sich ansehen (was zu Brüchen und Missverständnissen führen kann, wenn sie das Lesen bei einem Thema beginnen und bei einem anderen beenden).
Beispiel 1. Festlegung von Benutzereinstellungen
Die Einstellungsseite eines Webportals beinhaltet eine Option, um alle Aktualisierungen und Warnungen bis zum Ende der aktuellen Sitzung zu verschieben; eine Ausnahme bilden Warnmeldungen, die Notfälle betreffen.
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
(derzeit keine dokumentiert)
Jeder nummerierte Punkt in diesem Abschnitt repräsentiert eine Technik oder eine Kombination von Techniken, welche die WCAG-Arbeitsgruppe für ausreichend zur Erfüllung dieses Erfolgskriterium hält. Die aufgelisteten Techniken erfüllen das Erfolgskriterium nur dann, wenn alle WCAG 2.0 Konformitätsbedingungen erfüllt wurden.
Obwohl sie für die Konformität nicht erforderlich sind, so sollten die folgenden zusätzlichen Techniken dennoch in Betracht gezogen werden, um den Inhalt barrierefreier zu machen. Nicht alle Techniken können in allen Situationen benutzt werden oder wären in allen Situationen effektiv.
(derzeit keine dokumentiert)
Im Folgenden finden Sie verbreitete Fehler, die von der WCAG-Arbeitsgruppe als Scheitern an Erfolgskriterium 2.2.4 betrachtet werden.
Eine plötzliche, unerwartete Situation oder ein Ereignis, das sofortiges Handeln zum Schutz von Gesundheit, Sicherheit oder Eigentum erfordert.