WCAG 2.0-Übersetzung

Status (23.03.2010): Dieses Dokument ist die deutsche Übersetzung des englischen Originals bei http://www.w3.org/WAI/WCAG20/comments/Overview.html und kann Fehler enthalten. Im Falle von Abweichungen ist das offizielle englische Dokument die maßgebende Version.

Tags: , ,

Anleitung zur Kommentierung von WCAG 2.0-Dokumenten

Einleitung

Bitte lesen Sie diese Seite, um wichtige Informationen zur Kommentierung der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.0 zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass wir nicht formal auf Kommentare antworten, die nach der Veröffentlichung der WCAG 2.0 im Dezember 2008 gemacht wurden. Wir werden sie allerdings nach wie vor wie unten beschrieben berücksichtigen.

Die WCAG 2.0 selber sind ein stabiler Webstandard, der sich nicht ändern wird. Ihre Kommentare zur WCAG 2.0 können eventuell für eine Errata (Dokumentation von Fehlern), für die Aktualisierung der Dokumente WCAG 2.0 verstehen und Techniken für WCAG 2.0 oder als Anregung für die nächste Generation von Standards und Richtlinien zur Barrierefreiheit benutzt werden.

WCAG 2.0 verstehen und Techniken für WCAG 2.0 werden regelmäßig aktualisiert. Ihre Kommentare werden helfen, die Aktualisierung zu beeinflussen und zu prägen.

Bitte lesen Sie vor der Kommentierung das einleitende und weiterbildende WCAG-Material einschließlich:

Wie man kommentiert

Bitte benutzen Sie das Online-Kommentierungsformular um folgendes zu kommentieren:

(Kommentare zu WCAG 2.0-Dokumenten, die nicht in der Liste oben stehen, senden Sie an an wai-eo-editors@w3.org, eine öffentlich archivierte Liste.)

Wenn Sie das Formular benutzen, werden Ihre Kommentare automatisch in unsere Datenbank zur Nachverfolgung von Kommentaren eingetragen. Wenn Sie das Formular nicht benutzen können, können Sie Kommentare an public-comments-wcag20@w3.org schicken. Um Ihre Kommentare bestmöglich verstehen und behandeln zu können, fügen Sie bitte folgendes hinzu:

  • Titel des Dokumentes
  • Stelle innerhalb des Dokumentes
  • Ihr Anliegen
  • Die vorgeschlagene Änderung
  • und jegliche weitere Begründung für den Kommentar

Die öffentliche Kommentarliste zur WCAG (WCAG Public Comments List) ist für öffentliche Kommentare zu den WCAG-Dokumenten. Benutzen Sie die Formulare nur, um Fehler, Auslassungen, Probleme oder benötigte Klarstellungen einzureichen.

Bitte beachten Sie, dass diese Formulare nicht benutzt werden sollten, um Fragen zu einzelnen Websites oder Implementierungsproblemen zu stellen. Fragen dazu, wie man die WCAG auf eine bestimmte Seite oder Site anwendet, sollten direkt an einen der vielen in der Gegend arbeitenden Berater, die WAI Interest Group (IG)-Mailingliste (w3c-wai-ig@w3.org) oder an eine der vielen Mailinglisten und Foren, deren Schwerpunkt auf der Barrierefreiheit im Web liegt, gerichtet werden.

Anmerkung: Kommentare, die per Formular und E-Mail eingereicht werden, sind öffentlich im Archiv für die WCAG 2.0-Mailingliste mit öffentlichen Kommentaren (archive for the WCAG 2.0 public comments mailing list) abrufbar.

Techniken zur Einreichung

Um Techniken zur Begutachtung durch die WCAG-Arbeitsgruppe einzureichen, benutzen Sie bitte das Formular Techniques for WCAG 2.0 submission form.

Für weitere Informationen

Bitte lesen Sie die folgenden Ressourcen für weitere Informationen:


Dokumentinformationen

Inhalt zuletzt aktualisiert am: 11. Dezember 2008

[Zu WAI Kontakt aufnehmen]

Copyright © 1994-2008 W3C® (MIT, ERCIM, Keio), All Rights Reserved. W3C liability, trademark, document use and software licensing rules apply.(Alle Rechte vorbehalten. Die Regelungen des W3C zur Haftung, zu Markenzeichen und zur Verwendung von Dokumenten finden Anwendung.) Ihre Interaktion mit dieser Site entspricht unseren öffentlichen und Mitglieder-Datenschutzerklärungen.