WCAG 2.0-Übersetzung

Status (23.03.2010): Dieses Dokument ist die deutsche Übersetzung des englischen Originals bei http://www.w3.org/WAI/WCAG20/from10/diff.php und kann Fehler enthalten. Im Falle von Abweichungen ist das offizielle englische Dokument die maßgebende Version. Weitere Übersetzungen in der Übersicht.

Tags: , ,

Wie sich die WCAG 2.0 von den WCAG 1.0 unterscheiden

Diese Seite beschreibt, wie sich die WCAG 2.0 von den WCAG 1.0 unterscheiden. Für Hintergrundinformationen, eine Einführung in die WCAG und Links zu zusätzlichen Informationen lesen Sie Übersicht zu den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG).

Verbesserungen in WCAG 2.0-Dokumenten

Die WCAG 2.0 lassen sich vielseitiger auf verschiedene Arten von Webtechniken und auf weiter entwickeltere Techniken anwenden. Sie sind so konzipiert, dass sie sich auch anwenden lassen, während sich Techniken zukünftig entwickeln.

Die WCAG 2.0-Anforderungen sind mit automatisierten Tests und durch Evaluation durch Menschen genauer testbar. Dies ermöglicht es, die WCAG 2.0 einfacher zu nutzen, wenn konkrete Anforderungen und Konformitätstests notwendig sind, wie zum Beispiel bei Vereinbarungen zu Design-Spezifikationen, Beschaffung, Verordnungen und Verträgen.

Die WCAG 2.0 wurden in Abstimmung mit internationalen Bemühungen zur Harmonisierung eines einzigen Standards für Webinhalte entwickelt.

Begleitend zu den WCAG 2.0 gibt es umfangreiche unterstützende Materialien mit Handlungsempfehlungen und Beispielen, die es einfacher machen, die WCAG zu verstehen und zu benutzen.

Lesen Sie Präsentation zu den Vorteilen der WCAG 2.0.

WCAG 1.0 Prioritäten-Prüfpunkte versus WCAG 2.0 Stufen-Erfolgskriterien

Die WCAG 1.0 sind um Richtlinien herum organisiert, die Prüfpunkte der Priorität 1, 2 oder 3 enthalten. Die Basis zur Bestimmung der Konformität zu den WCAG 1.0 sind die Prüfpunkte.

Die WCAG 2.0 sind um 4 Design-Prinzipien der Barrierefreiheit im Web herum organisiert. Jedes Prinzip hat Richtlinien und jede Richtlinie enthält testbare Erfolgskriterien der Stufe A, AA oder AAA . Die Basis zur Bestimmung der Konformität zu den WCAG 2.0 sind die Erfolgskriterien.

Der Abschnitt WCAG 2.0 Ebenen der Anleitung in den WCAG 2.0 gibt weitere Informationen zu den Prinzipien und Erfolgskriterien.

In den WCAG 2.0 kann ein einzelner Aspekt durch mehr als ein Erfolgskriterium auf verschiedenen Stufen behandelt werden. So wird zum Beispiel der Farbkontrast durch zwei Erfolgskriterien abgedeckt:

  • Stufe AA: Die visuelle Darstellung von Text und Bildern von Text hat ein Kontrastverhältnis von mindestens 4.5:1...
  • Stufe AAA: Die visuelle Präsentation von Text und Bildern von Text hat ein Kontrastverhältnis von mindestens 7:1...

WCAG 2.0 unterstützendes Material

In den WCAG 1.0 sind kurze Beschreibungen im WCAG 1.0-Hauptdokument unter jeder Richtlinie enthalten. Die meisten Beispiele gelten für HTML-Inhalt.

Der WCAG 2.0-Standard enthält technik-unabhängige Richtlinien und Erfolgskriterien ohne die zusätzlichen Beschreibungen. Die Beschreibungen sind in den unterstützenden Dokumenten WCAG 2.0 verstehen und Techniken für WCAG 2.0 enthalten. Diese stellen umfangreiche Anleitungen zur Verfügung einschließlich des Zwecks der Richtlinie oder des Erfolgskriteriums; wie damit Menschen mit verschiedenen Behinderungen geholfen wird, Anmerkungen zur Unterstützung von Browsern und assistierenden Techniken, Beispiele und Ressourcen wie beispielsweise Werkzeuge, um den Farbkontrast zu prüfen. Im Techniken-Dokument werden allgemeine und technik-spezifische Beispiele zur Verfügung gestellt, darunter solche für HTML/XHTML, CSS, Scripting, Multimedia und WAI-ARIA. Es sind auch verbreitete Fehler beschrieben um zu zeigen, was man vermeiden sollte.

Die WCAG 1.0 haben eine einfache Checkliste. Die WCAG 2.0 haben eine anpassbare Schnellreferenz, die Sie benutzen können, um eine kurze Checkliste auf hohem Niveau oder eine lange detaillierte Checkliste zu erstellen: Wie man WCAG 2.0 erfüllt: Eine anpassbare Schnellreferenz. Dies ist im Wesentlichen die WCAG 2.0-Checkliste.

Lesen Sie Die WCAG 2.0-Dokumente für Details dazu, wie die WCAG 2.0-Dokumente zusammen gehören und wie sie miteinander verbunden sind.

Änderungen bei den Anforderungen

Vergleich von WCAG 1.0-Prüfpunkten mit den WCAG 2.0 listet die neuen Anforderungen in den WCAG 2.0 auf und zeigt, wie jeder WCAG 1.0-Prüfpunkt in Zusammenhang mit den WCAG 2.0 steht. Der Vergleich ist in zwei Versionen erhältlich:

Überleitung von WCAG 1.0 zu WCAG 2.0

Die meisten Websites, die WCAG 1.0-konform sind, müssen nicht wesentlich geändert werden, um WCAG 2.0-konform zu sein und manche benötigen unter Umständen gar keine Änderungen. Die grundlegenden Aspekte der Barrierefreiheit im Web sind gleich, obwohl es zwischen den WCAG 1.0 und den WCAG 2.0 einige Unterschiede bei der Organisation und den Anforderungen gibt.

Um Ihnen dabei zu helfen, zu den WCAG 2.0 vorzurücken, entwickelt die WAI:

Die WCAG 2.0 sind abwärtskompatibel, so dass eine Site sowohl die WCAG 1.0 als auch die WCAG 2.0 erfüllen kann.


Dokumentinformationen

Inhalt aktualisiert: 15. Januar 2009
Herausgeber: Shawn Lawton Henry. Entwickelt mit der Education and Outreach-Arbeitsgruppe(EOWG).

[WAI kontaktieren] Feedback ist willkommen an wai-eo-editors@w3.org.

Copyright © 1994-2008 W3C® (MIT, ERCIM, Keio), All Rights Reserved. W3C liability, trademark, document use and software licensing rules apply. (Alle Rechte vorbehalten. Die Regelungen des W3C zur Haftung, zu Markenzeichen und zur Verwendung von Dokumenten finden Anwendung.) Ihre Interaktion mit dieser Site entspricht unseren öffentlichen und Mitglieder- Datenschutzerklärungen.