In den insgesamt 16 Workshops zu den Themenbereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Technik und Design geht es darum, neue Ansätze für den Weg zum Internet der Zukunft, einem barrierefreien Internet zu diskutieren.
Neben der jeweiligen Leitfrage sollen alle Workshops auch der Frage nachgehen, welche konkreten Projekte momentan bereits umgesetzt werden, welche zusätzlich noch sinnvoll wären und was Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Internetschaffende dafür tun können, um diese anzustoßen und umzusetzen.
Zur Ansicht nach Uhrzeit
Kategorie 2 – Wirtschaft
- Workshop 03:
Arbeit 2.0 - Wie kann das Internet den Ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen öffnen?
- Workshop 04:
Überall Computer - Welche Geschäftschancen bieten Angebote im Internet und digitale assistive Techniken für Menschen mit und ohne Behinderungen?
- Workshop 12:
Auf Heller und Pfennig - Warum ist Barrierefreiheit wirtschaftlich?
- Workshop 13:
Barrierefreies Internet als Managementaufgabe - Wie können Unternehmen und Organisationen Barrierefreiheit nachhaltig als Leitgedanken etablieren?