accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

Vom 6.-8. Mai ist Einfach für Alle wieder auf der re:publica 2013 dabei. Auf der wichtigsten Konferenz über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft werden wir uns erstmals ausführlicher dem Thema mobile Barrierefreiheit widmen. Neben Speakernotes und eigenem Stand sorgt die Aktion Mensch außerdem für eine barrierefreie Zugänglichkeit der gesamten Veranstaltung.

Weiterlesen …

»Was bedeutet mobile Barrierefreiheit? Was bedeutet mobile Zugänglichkeit für alle? Was bieten mobile Internet-Geräte an Innovationen? Wer profitiert davon? Wo muss sich dringend noch etwas ändern? Wer muss was verbessern?« Mit diesen und weiteren Fragen wird sich Einfach für Alle auf der diesjährigen re:publica näher beschäftigen. Gleich am ersten Tag der re:publica wird Webentwickler Tomas Caspers in seiner Keynote einen technikhistorischen Blick auf den Umgang mit Barrierefreiheit im Web wie auch im aktuellen mobilen Umfeld werfen und die allseits wichtige Frage stellen: »Innovationsbeschleuniger gesucht! – Wie wär's mit Barrierefreiheit?« Was sind die aktuellen Herausforderungen für Entwickler und wie könnten sich in Zukunft Geräte und Inhalte noch besser dem Nutzer anpassen und nicht andersherum?

Im anschließenden Podiumsgespräch stehen der Umgang mit mobilen Endgeräten und die Chancen und Risiken innerhalb unserer mobilen Gerätewelt im Mittelpunkt. »Mehrwert oder Barriere – Wie lassen sich mobile Endgeräte für alle zugänglich machen und wo entsteht Innovation?« Die Zahl der Smartphones und Tablets steigt, aber bis die Geräte und ihre Apps tatsächlich den Anspruch »Einfach für Alle« erfüllen, bleibt noch viel zu tun. Es diskutieren u.a. Silke Horn (schmetterlong.de), Raul Krauthausen (Sozialhelden.de) und Barbara Wolterstädt (Senior Research Group der TU Berlin).

Am Stand der Aktion Mensch gibt es außerdem ein »Open Device Lab«, ein offenes Gerätelabor, zu dem wir alle Besucherinnen und Besucher der re:publica herzlich einladen. Ihnen steht den gesamten Tagungszeitraum ein Pool der unterschiedlichsten Hardware-Geräte zur Verfügung, auf denen eigene Apps und Webseiten auf Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit getestet werden und den Fragen nachgegangen werden kann, wie sich bestimmte Webseiten eigentlich für Menschen mit einer Behinderung verhalten.

Darüber hinaus wird der Veranstaltungsort der re:publica, die »STATION Berlin« auch in diesem Jahr wieder weitgehend barrierefrei sein, so dass sich mobilitätseingeschränkte Menschen in den Hallen frei bewegen können. Auch hierfür ist die Aktion Mensch verantwortlich und sorgt u.a. auch mit einem Schriftdienst auf der Hauptbühne und Gebärdensprachdolmetschern für eine möglichst hohe Zugänglichkeit für alle Besucherinnen und Besucher.