WCAG-Techniken: Formulare - technischer Aufbau
Formulare sind die hohe Schule des barrierefreien Webdesigns – wenn hier etwas nicht nutzbar ist, dann ist oftmals für den Nutzer an dieser Stelle das Ende eines Prozesses erreicht und ein geplanter Einkauf oder eine Beteiligung an einer Diskussion bleibt ihm verwehrt. Wie Sie Ihren Formularen eine barrierefreie technische Basis geben wird in den folgenden WCAG-Techniken gezeigt:
HTML-Techniken
- H44: Benutzung von Label-Elementen, um Text-Label mit den Steuerelementen eines Formulars zu assoziieren
- H65: Benutzung des title-Attributs, um Formular-Steuerelemente zu kennzeichnen, wenn das Label-Element nicht benutzt werden kann
- H71: Bereitstellung einer Beschreibung für Gruppen von Formular-Steuerelementen, indem fieldset- und legend-Elemente benutzt werden
- H85: Benutzung von OPTGROUP, um OPTION-Elemente innerhalb eines SELECT zu gruppieren
- H91: Benutzung von HTML-Formularsteuerelementen und Links
CSS-Techniken
Typische Fehler
- F31: Fehler bei Erfolgskriterium 3.2.4, weil zwei verschiedene Labels für die gleiche Funktion auf verschiedenen Webseiten innerhalb eines Satzes von Webseiten benutzt werden
- F68: Fehler bei den Erfolgskriterien 1.3.1 und 4.1.2, weil Verbindung zwischen Label und Steuerelementen nicht durch Software bestimmbar ist
- F80: Fehler bei Erfolgskriterium 1.4.4, wenn textbasierte Formular-Steuerelemente sich nicht in der Größe verändern, wenn visuell gerenderter Text bis zu 200 Prozent in der Größe verändert wird