WCAG-Techniken: Navigation
Gerade komplexe Websites leben von einer ausgefeilten Navigation, mit der man bequem sämtliche Inhalte eines Angebots erreichen kann. Eine Vielzahl von WCAG-Techniken zeigt, wie Sie diese barrierefrei hinbekommen und welche Hilfen Sie zusätzlich zur Verfügung stellen können:
Allgemeine Techniken
- G61: Darstellung von sich wiederholenden Komponenten in der gleichen relativen Reihenfolge jedes Mal, wenn sie auftreten
- G63: Bereitstellung einer Sitemap
- G64: Bereitstellung eines Inhaltsverzeichnisses
- G65: Bereitstellung eines „Brotkrumenpfades“ (breadcrumb trail)
- G125: Bereitstellung von Links, um zu verwandten Webseiten zu navigieren
- G126: Bereitstellung einer Liste von Links zu allen anderen Webseiten
- G127: Kennzeichnung der Beziehung einer Webseite zu einer größeren Sammlung von Webseiten
- G128: Anzeige der aktuellen Position in Navigationsleisten
- G161: Bereitstellung einer Suchfunktion, um Benutzern zu helfen, Inhalte zu finden
- G185: Verlinkung zu allen Seiten der Site von der Homepage aus
- G189: Bereitstellung eines Steuerelementes nahe am Beginn der Webseite, durch das der Linktext geändert wird
HTML-Techniken
- H2: Kombination nebeneinander liegender Bild- und Textlinks für die gleiche Ressource
- H50: Benutzung von map zur Gruppierung von Links
- H59: Benutzung des link-Elements und der Navigationswerkzeuge
- H77: Kennzeichnung des Linkzwecks, indem der Linktext zusammen mit seinen einschließenden Listenelementen benutzt wird
- H78: Kennzeichnung des Linkzwecks, indem der Linktext zusammen mit seinen einschließenden Paragraphen benutzt wird
- H79: Kennzeichnung des Linkzwecks, indem der Linktext zusammen mit seinen einschließenden Tabellenzellen und den verknüpften Tabellenüberschriften benutzt wird
- H80: Kennzeichnung des Linkzwecks, indem der Linktext zusammen mit dem vorhergehenden Überschriften-Element benutzt wird
- H81: Kennzeichnung des Linkzwecks in einer verschachtelten Liste, indem der Linktext zusammen mit dem Parent-Listenelement, unter dem die Liste verschachtelt ist, benutzt wird
CSS-Techniken
Client-seitige Scripting-Techniken
- SCR28: Benutzung eines aus- und einklappbaren Menüs, um Inhaltsblöcke zu umgehen
- SCR30: Benutzung von Scripts, um den Linktext zu ändern