WCAG-Techniken: Tastaturbedienbarkeit
Gerade beim Einsatz von Client-seitigem Scripting kommt es häufig zu Barrieren für viele Nutzer, die auf eine Tastaturnutzung angewiesen sind, wenn diese Skripte zwingend eine Maus voraussetzen und alternative Eingabemethoden nicht berücksichtigen. Ein unnötiger Fehler der einfach zu vermeiden ist, wie in den folgenden WCAG-Techniken erklärt wird:
Allgemeine Techniken
Client-seitige Scripting-Techniken
- SCR2: Benutzung von redundanten Tastatur- und Maus-Event-Handlers
- SCR20: Benutzung von Funktionen, die sowohl tastaturspezifisch als auch spezifisch für andere Geräte sind
- SCR35: Interaktionen per Tastatur zugänglich machen, indem die onclick-Events von Anchors und Schaltflächen benutzt werden
Typische Fehler
- F42: Fehler bei Erfolgskriterium 1.3.1 und 2.1.1, weil Scripting Events benutzt werden, um Links auf eine Art zu emulieren, die nicht durch Software bestimmbar ist
- F54: Fehler bei Erfolgskriterium 2.1.1, weil nur Event Handler, die spezifisch für Zeigewerkzeuge sind (einschließlich Gesten) sind, für eine Funktion benutzt werden