WCAG-Techniken: Adaptives Layout
Die beste technische Basis nützt nichts, wenn die Oberfläche so gestaltet ist, dass viele Besucher Schwierigkeiten mit der Nutzung haben. Ein gutes Design hingegen steht den Nutzern nicht im Weg, sondern passt sich ihren Einstellungen und Bedürfnissen an. Gerade bei einer immer älter werdenden Bevölkerung und einer zunehmenden Vielzahl von Endgeräten mit unterschiedlichsten Bildschirmgrößen sollten solche adaptiven Layouts zur Regel werden, die in den folgenden WCAG-Techniken erklärt werden:
Allgemeine Techniken
- G140: Die Trennung von Informationen und Struktur von der Darstellung, um verschiedene Darstellungen zu ermöglichen
- G142: Benutzung einer Technik, die allgemein verfügbare Benutzeragenten hat, welche das zoomen unterstützen
- G146: Benutzung eines fließenden Layouts
HTML-Techniken
CSS-Techniken
- C6: Positionierung von Inhalten basierend auf strukturellem Markup
- C25: Festlegung von Rahmen und Layout in CSS, um Bereiche einer Webseite zu umreißen während Text- und Texthintergrundfarbe nicht festgelegt werden
- C26: Bereitstellung von Optionen innerhalb des Inhalts, um zu einem Layout zu wechseln, bei dem der Benutzer nicht horizontal scrollen muss, um eine Zeile Text zu lesen
- C28: Festlegung der Größe von Text-Containern, indem em-Einheiten benutzt werden