Übersetzung von »WCAG 2.0 verstehen«: Position – Erfolgskriterium 2.4.8 verstehen
2.4.8 Position: Es gibt Informationen zu der Position des Benutzers innerhalb eines Satzes von Webseiten. (Stufe AAA)
Absicht dieses Erfolgskriteriums
Die Absicht dieses Erfolgskriteriums ist es, dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, sich selber innerhalb eines Satzes an Webseiten, einer Website oder einer Webanwendung zu orientieren und damit im Zusammenhang stehende Informationen zu finden.
Konkreter Nutzen von Erfolgskriterium 2.4.8
Dieses Erfolgskriterium ist hilfreich für Menschen mit einer kurzen Aufmerksamkeitsspanne, die verwirrt werden könnten, wenn sie auf dem Weg zu einer Webseite einer langen Reihe an Navigationsschritten folgen müssen. Es ist außerdem hilfreich, wenn ein Benutzer direkt einem Link zu einer Seite folgt, die tief in einem Satz an Webseiten liegt und der auf dieser Website navigieren muss, um den Inhalt dieser Seite zu verstehen oder um weitere, damit im Zusammenhang stehende Informationen zu finden.
Beispiele für Erfolgskriterium 2.4.8
Links, um Benutzern zu helfen, ihre Position auf einer Site zu bestimmen
Eine Forschungsgruppe ist Teil einer Bildungsabteilung an einer Universität. Die Homepage der Gruppe verlinkt zur Homepage der Abteilung und zur Homepage der Universität.
Ein „Brotkrumenpfad“
Eine Portal-Website gliedert Themen in Kategorien. Während der Benutzer durch Kategorien und Unterkategorien navigiert, zeigt ein „Brotkrumenpfad“ die aktuelle Position in der Hierarchie der Kategorien. Jede Seite enthält außerdem einen Link zur Homepage des Portals.
Verwandte Ressourcen
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
Techniken und Fehler für Erfolgskriterium 2.4.8 - Position
Jeder nummerierte Punkt in diesem Abschnitt repräsentiert eine Technik oder eine Kombination von Techniken, welche die WCAG-Arbeitsgruppe für ausreichend zur Erfüllung dieses Erfolgskriterium hält. Die aufgelisteten Techniken erfüllen das Erfolgskriterium nur dann, wenn alle WCAG 2.0 Konformitätsbedingungen erfüllt wurden.
Ausreichende Techniken
G65: Bereitstellung eines „Brotkrumenpfades“ (breadcrumb trail)
G127: Kennzeichnung der Beziehung einer Webseite zu einer größeren Sammlung von Webseiten, indem eine der folgenden Techniken benutzt wird:
Zusätzliche Techniken (empfohlen) für 2.4.8
Obwohl sie für die Konformität nicht erforderlich sind, so sollten die folgenden zusätzlichen Techniken dennoch in Betracht gezogen werden, um den Inhalt barrierefreier zu machen. Nicht alle Techniken können in allen Situationen benutzt werden oder wären in allen Situationen effektiv.
Bereitstellung eines Links zur Homepage oder Hauptseite (zukünftiger Link)
Bereitstellung einer leicht zu lesenden Version mit Informationen zur Gliederung eines Satzes von Webseiten (zukünftiger Link)
Bereitstellung einer Version in Gebärdensprache mit Informationen zur Gliederung eines Satzes von Webseiten (zukünftiger Link)
Bereitstellung einer leicht zu lesenden Zusammenfassung am beginn jedes Inhaltsabschnitts (zukünftiger Link)
Verbreitete Fehler bei Erfolgskriterium 2.4.8
Im Folgenden finden Sie verbreitete Fehler, die von der WCAG-Arbeitsgruppe als Scheitern an Erfolgskriterium 2.4.8 betrachtet werden.
(Derzeit keine Fehler dokumentiert)
Schlüsselbegriffe
- Satz von Webseiten (set of Web pages)
Sammlung von Webseiten, die einem gemeinsamen Zweck dienen und die vom gleichen Autor, der gleichen Gruppe oder der gleichen Organisation erstellt werden.
Anmerkung: Versionen in verschiedenen Sprachen würde man als unterschiedliche Sätze von Webseiten betrachten.
N.B.: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Text um die Übersetzung des englischen Originals bei www.w3.org/TR/UNDERSTANDING-WCAG20/ handelt. Wenn sie Fehler bei der Lektüre finden oder Verbesserungsvorschläge haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren hinterlassen.