Übersetzung von »WCAG 2.0 verstehen«: Verschiedene Methoden – Erfolgskriterium 2.4.5 verstehen
2.4.5 Verschiedene Methoden: Es gibt mehr als eine Methode, um eine Webseite innerhalb eines Satzes von Webseiten zu finden, außer die Webseite ist das Ergebnis oder ein Schritt innerhalb eines Prozesses. (Stufe AA)
Absicht dieses Erfolgskriteriums
Die Absicht dieses Erfolgskriteriums ist, es Benutzern zu ermöglichen, Inhalte auf eine Art zu finden, die ihren Bedürfnissen am Besten entspricht. Benutzer finden möglicherweise eine Technik einfacher oder verständlicher zu nutzen als eine andere.
Auch kleine Sites könnten Benutzern irgendeine Art der Orientierung bieten. Für eine drei- oder vierseitige Site, bei der alle Seiten von der Homepage aus verlinkt sind, kann es unter Umständen ausreichen, einfach nur Links von und zur Homepage bereitzustellen, wobei die Links auf der Homepage auch als Sitemap dienen können.
Konkreter Nutzen von Erfolgskriterium 2.4.5
Die Bereitstellung einer Möglichkeit, Sites auch mehr als eine Art zu navigieren, kann Menschen helfen, Informationen schneller zu finden. Benutzer mit visuellen Einschränkungen finden es möglicherweise einfacher, zum korrkten Teil der Site zu navigieren, indem sie eine Suche benutzen, statt mit einer Vergrößerungssoftware oder einem Screenreader durch eine große Navigationsleiste zu scrollen. Eine Person mit kognitiven Behinderungen zieht unter Umständen ein Inhaltsverzeichnis oder eine Sitemap vor, die einen Überblick über die Site bieten statt verschiedene Webseiten zu lesen und zu durchqueren. Einige Benutzer ziehen es möglicherweise vor, die Site auf sequentielle Art zu erkunden, indem sie sich von Webseite zu Webseite bewegen, um die Konzepte und das Layout bestmöglich zu verstehen.
Individuen mit kognitiven Einschränkungen finden es unter Umständen leichter, Suchfunktionen zu benutzen statt eines hierarchischen Navigationsschemas, das schwierig zu verstehen sein könnte.
Beispiele für Erfolgskriterium 2.4.5
Ein Suchmechanismus.
Eine große Firma der verarbeitenden Lebensmittelindustrie bietet eine Site, auf der Rezepte sind, die mit ihren Produkte erstellt wurden. Die Site stellt einen Suchmechanismus bereit, um nach Rezepten zu suchen, die eine bestimmte Zutat enthalten. Darüber hinaus wird ein Listen-Kästchen bereitgestellt, in dem verschiedene Kategorien an Speisen aufgelistet werden. Ein Benutzer kann zum Beispiel „Suppe“ in der Suchmaschine eingeben oder „Suppe“ aus dem Listen-Kästchen auswählen, um zu einer Seite mit einer Liste an Rezepten zu gehen, die aus den Suppenprodukten der Firma hergestellt wurden
Links zwischen Webseiten.
Ein örtlicher Friseur hat eine Website erstellt, um seine Dienstleistungen zu bewerben. Die Site enthält nur 5 Webseiten. Auf jeder Webseite gibt es Links, um auf den Webseiten sequentiell vor- oder zurück zu gehen. Darüber hinaus enthält jede Webseite eine Liste mit Links, um jede der anderen Webseiten zu erreichen.
Wenn Inhalte das Ergebnis eines Prozesses oder einer Aufgabe sind - Bestätigung einer Überweisung.
Eine Site zur Abwicklung von Online-Bankgeschäfen ermöglicht es, Gelder über das Web zwischen Konten zu transferieren. Es gibt keine andere Methode, um die Bestätigung der Überweisung zu finden, bis dass der Kontoinhaber die Überweisung fertigstellt.
Wo Inhalt ein Ergebnis eines Prozesses oder einer Aufgabe ist - Suchmaschinenergebnisse.
Eine Suchmaschine stellt die Suchergebnisse auf Basis der Eingaben durch den Benutzer bereit. Es gibt keine andere Methode, um die Suchergebnisse zu finden, außer den Suchvorgang selber durchzuführen.
Verwandte Ressourcen
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
(derzeit keine dokumentiert)
Techniken und Fehler für Erfolgskriterium 2.4.5 - Verschiedene Methoden
Jeder nummerierte Punkt in diesem Abschnitt repräsentiert eine Technik oder eine Kombination von Techniken, welche die WCAG-Arbeitsgruppe für ausreichend zur Erfüllung dieses Erfolgskriterium hält. Die aufgelisteten Techniken erfüllen das Erfolgskriterium nur dann, wenn alle WCAG 2.0 Konformitätsbedingungen erfüllt wurden.
Ausreichende Techniken
Benutzung zweier oder mehrerer der folgenden Techniken:
Zusätzliche Techniken (empfohlen) für 2.4.5
Obwohl sie für die Konformität nicht erforderlich sind, so sollten die folgenden zusätzlichen Techniken dennoch in Betracht gezogen werden, um den Inhalt barrierefreier zu machen. Nicht alle Techniken können in allen Situationen benutzt werden oder wären in allen Situationen effektiv.
H59: Benutzung des Link-Elements und der Navigationswerkzeuge (HTML)
Hinzufügen von Informationen über Darstellungsmodi in Inhaltsverzeichnissen und Konzeptplänen (zukünftiger Link)
Verbreitete Fehler bei Erfolgskriterium 2.4.5
Im Folgenden finden Sie verbreitete Fehler, die von der WCAG-Arbeitsgruppe als Scheitern an Erfolgskriterium 2.4.5 betrachtet werden.
(Derzeit keine Fehler dokumentiert)
Schlüsselbegriffe
- Webseite
Eine nicht-eingebettete Ressource abgerufen von einem einzelnen URI unter der Benutzung von HTTP plus jeder anderen Ressource, die beim Rendern benutzt wird oder die dazu bestimmt ist, mit der Ursprungs-Ressource zusammen durch einen Benutzeragenten gerendert zu werden.
Anmerkung 1: Obwohl jede „andere Ressource“ zusammen mit der ursprünglichen Ressource gerendert würde, würden sie nicht zwangsläufig zeitgleich miteinander gerendert werden.
Anmerkung 2: Zum Zweck der Konformität mit diesen Richtlinien muss eine Ressource „nicht eingebettet“ innerhalb des Geltungsbereichs der Konformität sein, um als Webseite zu gelten.
Beispiel 1: Eine Web-Ressource, die alle eingebetteten Bilder und Medien beinhaltet.
Beispiel 2: Eine Web-Mail-Anwendung, die unter der Benutzung von Asynchronem JavaScript und XML (AJAX) entwickelt wurde. Das Programm liegt komplett unter http://example.com/mail, beinhaltet aber einen Posteingang, einen Kontaktbereich und einen Kalender. Es werden Links oder Schaltflächen bereitgestellt, die dazu führen, dass der Posteingang, die Kontakte oder der Kalender angezeigt werden, die aber nicht den URI der Seite als Ganzes verändern.
Beispiel 3: Eine anpassbare Portalseite, auf der Benutzer den anzuzeigenden Inhalt aus einer Gruppe verschiedener Inhaltsmodule auswählen können.
Beispiel 4: Wenn Sie in Ihrem Browser „http://shopping.example.com/“ eingeben, dann kommen Sie zu einer film-ähnlichen, interaktiven Einkaufsumgebung, in der Sie visuell in einem Geschäft herumgehen und Produkte aus den Regalen um Sie herum nehmen und in einen visuellen Einkaufswagen vor Ihnen legen können. Das Klicken auf ein Produkt führt dazu, dass es zusammen mit einem Datenblatt vorgestellt wird, das daneben schwebt. Dies kann eine einseitige Website sein oder einfach nur eine Seite innerhalb einer Website.
- Prozess (process)
Eine Serie von Benutzerhandlungen, bei der jede Handlung erforderlich ist, um eine Aktivität abzuschließen.
Beispiel 1: Die erfolgreiche Benutzung einer Reihe von Webseiten in einem Online-Shop verlangt von dem Benutzer, dass er alternative Produkte, Preise und Angebote ansieht, Produkte auswählt, eine Bestellung aufgibt und Versand- und Zahlungsinformationen angibt.
Beispiel 2: Eine Seite zur Registrierung eines Kontos verlangt die erfolgreiche Fertigstellung eines Turing-Tests, bevor auf die Registrierung zugegriffen werden kann.
- Satz von Webseiten (set of Web pages)
Sammlung von Webseiten, die einem gemeinsamen Zweck dienen und die vom gleichen Autor, der gleichen Gruppe oder der gleichen Organisation erstellt werden.
Anmerkung: Versionen in verschiedenen Sprachen würde man als unterschiedliche Sätze von Webseiten betrachten.
N.B.: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Text um die Übersetzung des englischen Originals bei www.w3.org/TR/UNDERSTANDING-WCAG20/ handelt. Wenn sie Fehler bei der Lektüre finden oder Verbesserungsvorschläge haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren hinterlassen.