Übersetzung von »WCAG 2.0 verstehen«: Bilder eines Textes – Erfolgskriterium 1.4.5 verstehen
1.4.5 Bilder eines Textes: Wenn die benutzten Techniken die visuelle Präsentation bewirken können, dann wird Text statt Bilder eines Textes dazu benutzt, Informationen zu vermitteln mit den folgenden Ausnahmen: (Stufe AA)
Anpassbar: Das Bild eines Textes kann visuell an die Anforderungen des Benutzers angepasst werden;
Unentbehrlich: Eine bestimmte Präsentation von Text ist für die vermittelten Informationen unentbehrlich.
Anmerkung: Wortbildmarken (Text, der Teil eines Logos oder Markennamens ist) werden als unentbehrlich betrachtet.
Absicht dieses Erfolgskriteriums
Die Absicht dieses Erfolgskriteriums ist es, Autoren, die Techniken benutzen, die dazu in der Lage sind, eine bestimmte visuelle Präsentation zu erreichen, um es Menschen, die eine bestimmte visuelle Darstellung des Textes benötigen, zu ermöglichen, die Textdarstellung nach Bedarf anzupassen, zu ermöglichen.... Dies beinhaltet Menschen, die Text in einer bestimmten Schriftgröße benötigen, mit einer bestimmten Vorder- und Hintergrundfarbe, in einer bestimmten Schriftenfamilie, mit einem bestimmten Zeilenabstand oder einer bestimmten Ausrichtung.
Wenn ein Autor Text benutzen kann, um den gleichen visuellen Effekt zu erzielen, dann sollte er oder sie die Informationen lieber als Text präsentieren statt ein Bild zu benutzen. Wenn der Autor den Text aus irgendeinem Grund nicht so formatieren kann, dass er den gleichen Effekt erzielt, wenn der Effekt nicht zuverlässig auf den üblicherweise verfügbaren Benutzeragenten dargestellt wird oder wenn sich die Benutzung einer Technik zur Erfüllung dieses Erfolgskriteriums störend auf die Erfüllung eines anderen Erfolgskriteriums wie zum Beispiel 1.4.4 auswirken würde, dann kann ein Bild eines Textes benutzt werden. Dies beinhaltet Fälle, in denen eine bestimmte Präsentation von Text unerlässlich für die vermittelten Informationen ist, wie beispielsweise Schriftbeispiele, Wortbildmarken, Branding usw. Bilder eines Textes können auch benutzt werden, um eine bestimmte Schriftart zu benutzen, die entweder nicht weit verbreitet eingesetzt wird oder bei der der Autor nicht das Recht hat, diese weiter zu verteilen, oder um sicherzustellen, dass der Text in allen Benutzeragenten geglättet würde.
Bilder eines Textes können auch benutzt werden, wenn es für den Benutzer möglich ist, das Bild eines Textes individuell anzupassen, damit es ihren Anforderungen entspricht.
Techniken zur Erfüllung dieses Erfolgskriteriums sind die gleichen wie die für Erfolgskriterium 1.4.9, mit der Ausnahme, dass sie nur dann gelten müssen, wenn die visuelle Präsentation mit den Techniken, die der Autor benutzt, erreicht werden kann. Bei Erfolgskriterium 1.4.9 würden die ausreichenden Techniken nur dann angewendet, wenn der Benutzer den Output individuell anpassen kann.
Lesen Sie auch Erfolgskriterium 1.4.9 verstehen - Bilder eines Textes (keine Ausnahme).
Konkreter Nutzen von Erfolgskriterium 1.4.5
Menschen mit geringem Sehvermögen (die möglicherweise Schwierigkeiten damit haben, den Text mit der vom Autor vorgegebenen Schriftenfamilie, Größe und/oder Farbe zu lesen).
Menschen mit Problemen bei der visuellen Spurhaltung (die möglicherweise Schwierigkeiten damit haben, den Text mit dem vom Autor vorgegebenen Zeilenabstand und/oder Ausrichtung zu lesen).
Menschen mit kognitiven Behinderung, die das Lesen beeinträchtigen.
Beispiele für Erfolgskriterium 1.4.5
Formatierte Überschriften
Statt Bitmap-Bilder zu benutzen, um Überschriften in einer bestimmten Schriftart und Größe darzustellen, benutzt ein Autor CSS, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Dynamisch generierte Bilder
Eine Webseite benutzt server-seitiges Scripting, um Text als Bild darzustellen. Die Seite beinhaltet Steuerelemente, die es dem Benutzer ermöglichen, die Schriftgröße und die Vorder- und Hintergrundfarben des generierten Bildes anzupassen.
Ein Zitat
Eine Webseite enthält ein Zitat. Das Zitat selber wird als kursiver Text dargestellt, eingerückt vom linken Rand. Der Name der Person, der dieses Zitat zugeschrieben wird, steht unterhalb des Zitats mit 1,5-fachem Zeilenabstand und weiter eingerückt vom linken Rand. CSS wird benutzt, um den Text zu positionieren, um den Abstand zwischen den Zeilen festzulegen, und auch um die Schriftenfamilie, Größe, Farbe und Gestaltung (decoration) des Textes anzuzeigen.
Navigationselemente
Eine Webseite enthält ein Menü mit Navigationslinks, die sowohl ein Symbol als auch einen Text haben, um ihr Ziel zu beschreiben. CSS wird benutzt, um sowohl die Schriftenfamilie, Größe, Vorder- und Hintergrundfarben des Textes anzuzeigen, als auch den Zeilenabstand zwischen den Navigationslinks.
Eine Logo, das Text enthält
Eine Website enthält das Logo der Organisation in der oberen linken Ecke jeder Webseite. Das Logo enthält den Firmenschriftzug (Text als Teil des Logos oder als gesamtes Logo). Die visuelle Darstellung des Textes ist wesentlich für die Identität des Logos und es wird als gif-Bild, das keine Änderung der Text-Charakteristika erlaubt, eingefügt. Das Bild hat eine Textalternative.
Darstellung einer Schriftenfamilie
Eine Webseite enthält Informationen zu einer bestimmten Schriftenfamilie. Das Ersetzen der Schriftenfamilie mit einer anderen Schriftart würde den Zweck der Darstellung zunichte machen. Die Darstellung wird als jpeg-Bild, das keine Änderung der Text-Charakteristika erlaubt, eingefügt. Das Bild hat eine Textalternative.
Die Darstellung eines Briefes
Eine Webseite enthält die Darstellung eines Originalbriefes. Die Abbildung des Briefes in seinem Originalformat ist wesentlich für die Informationen, die über den Zeitraum, in dem er geschrieben wurde, vermittelt werden. Der Brief wird als gif-Bild, das keine Änderung der Text-Charakteristika erlaubt, eingefügt. Das Bild hat eine Textalternative.
Symbolische Textbuchstaben
Ein Formular erlaubt es Benutzer, Textblöcke einzugeben. Das Formular stelle eine Reihe an Schaltflächen zur Verfügung, einschließlich Funktionen, um den Text zu formatieren und die Rechtschreibung zu überprüfen. Einige der Schaltflächen benutzen Textbuchstaben, die keine Abfolge bilden, die etwas in menschlicher Sprache ausdrückt. Zum Beispiel „B“, um das Schriftgewicht zu vergrößern, „I“, um Text kursiv zu machen und „ABC“, um die Rechtschreibung zu überprüfen. Die symbolischen Textbuchstaben werden als gif-Bilder, die keine Änderung der Text-Charakteristika erlauben, eingefügt. Die Schaltflächen haben Textalternativen.
Individuell anpassbare Einstellung der Schriftart in Bildern eines Textes
Eine Website erlaubt es Benutzern, Einstellungen der Schriftart festzulegen, und alle Bilder eines Textes auf der Site werden dann auf Basis dieser Einstellungen zur Verfügung gestellt.
Verwandte Ressourcen
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
Techniken und Fehler für Erfolgskriterium 1.4.5 - Bilder eines Textes
Jeder nummerierte Punkt in diesem Abschnitt repräsentiert eine Technik oder eine Kombination von Techniken, welche die WCAG-Arbeitsgruppe für ausreichend zur Erfüllung dieses Erfolgskriterium hält. Die aufgelisteten Techniken erfüllen das Erfolgskriterium nur dann, wenn alle WCAG 2.0 Konformitätsbedingungen erfüllt wurden.
Ausreichende Techniken
Zusätzliche Techniken (empfohlen) für 1.4.5
Obwohl sie für die Konformität nicht erforderlich sind, so sollten die folgenden zusätzlichen Techniken dennoch in Betracht gezogen werden, um den Inhalt barrierefreier zu machen. Nicht alle Techniken können in allen Situationen benutzt werden oder wären in allen Situationen effektiv.
Allgemeine Techniken für Nicht-Text-Inhalte
Kennzeichnung von informativen Nicht-Text-Inhalt (zukünftiger Link)
CSS-Techniken
C8: Benutzung des CSS letter-spacing, um die Laufweite innerhalb eines Wortes zu steuern (CSS)
C6: Positionierung von Inhalten basierend auf strukturellem Markup (CSS)
Vermeiden Sie es, innerhalb eines Wortes Text-Styling auf Text-Zeichen anzuwenden (zukünftiger Link)
Verbreitete Fehler bei Erfolgskriterium 1.4.5
Im Folgenden finden Sie verbreitete Fehler, die von der WCAG-Arbeitsgruppe als Scheitern an Erfolgskriterium 1.4.5 betrachtet werden.
(Derzeit keine Fehler dokumentiert)
Schlüsselbegriffe
- Unentbehrlich (essential)
Wenn dies entfernt würde, würde die Information oder Funktionalität des Inhalts grundlegend verändert, und Information und Funktionalität können nicht auf andere konforme Art und Weise erreicht werden.
- Bild eines Textes (image of text)
Text, der in einer Nicht-Text-Form (z.B. einem Bild) gerendert wurde, um einen bestimmten visuellen Effekt zu erzielen.
Anmerkung: Dies beinhaltet keinen Text, der Teil eines Bildes ist, das signifikanten anderen visuellen Inhalt enthält.
Beispiel: Der Name einer Person auf einem Namensschild auf einem Foto.
- Text
Eine Abfolge von Zeichen, die durch Software bestimmt werden kann, wobei die Abfolge etwas in menschlicher Sprache ausdrückt.
- Visuell angepasst (visually customized)
Schriftart, Größe, Farbe und Hintergrund können eingestellt werden.
N.B.: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Text um die Übersetzung des englischen Originals bei www.w3.org/TR/UNDERSTANDING-WCAG20/ handelt. Wenn sie Fehler bei der Lektüre finden oder Verbesserungsvorschläge haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren hinterlassen.