Übersetzung: Einführung in »WCAG 2.0 verstehen«
WCAG 2.0 verstehen ist ein grundlegender Leitfaden zum Verständnis und zum Gebrauch der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte 2.0“ [WCAG20]. Obwohl die normativen Definitionen und Anforderungen für die WCAG 2.0 alle im WCAG 2.0-Dokument selber gefunden werden können, können die Konzepte und Bestimmungen für einige Menschen neu sein. WCAG 2.0 verstehen stellt einen nicht-normativen, erweiterten Kommentar zu jeder Richtlinie und jedem Erfolgskriterium bereit, um Lesern dabei zu helfen, die Absicht zu verstehen und wie Richtlinien und Erfolgskriterien zusammen arbeiten. Es stellt außerdem Beispiele von Techniken oder Kombinationen von Techniken bereit, welche die Arbeitsgruppe als ausreichend zur Erfüllung jedes Erfolgskriteriums bezeichnet hat. Es werden dann Links zu den Rezensionen für jede der Techniken zur Verfügung gestellt.
Dies ist kein einleitendes Dokument. Es ist eine detaillierte technische Beschreibung der Richtlinien und ihrer Erfolgskriterien. Unter Übersicht zu den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) finden Sie eine Einführung in die WCAG und Links zu technischem Material und Lehrmaterial.
WCAG 2.0 verstehen ist nach Richtlinien geordnet. Es gibt für jede Richtlinie einen Abschnitt Richtlinie X.X verstehen. Die Absicht und jegliche empfohlene Techniken, die sich auf die Richtlinie beziehen, sich aber nicht speziell auf eines ihrer Erfolgskriterien beziehen, werden dort ebenfalls aufgelistet.
Dem Abschnitt Richtlinie X.X verstehen folgt dann für jedes Erfolgskriterium dieser Richtlinie ein Abschnitt Erfolgskriterium X.X.X verstehen . Diese Abschnitte beinhalten:
Das Erfolgskriterium, wie es in den WCAG 2.0 erscheint
Absicht des Erfolgskriteriums
Nutzen (wie das Erfolgskriterium Menschen mit Behinderungen hilft)
Beispiele
Verwandte Ressourcen
Techniken oder Kombinationen von Techniken, die ausreichend sind, um die Richtlinien zu erfüllen
Verbreitete Fehler bei diesem Erfolgskriterium
Zusätzliche empfohlene Techniken, die über das, was notwendig ist, um das Erfolgskriterium zu erfüllen, hinausgehen, die aber benutzt werden können, um einige oder alle Arten des Inhalts barrierefreier zu machen. Die Benutzung von empfohlenen Techniken hat keinen Einfluss auf die angegebene Konformitätsstufe.
Schlüsselbegriffe für dieses Erfolgskriterium (entnommen auf dem WCAG 2.0-Glossar)
Von jeder Richtlinie in den WCAG 2.0 gibt es einen direkten Link zu jeder Richtlinie X.X verstehen in diesem Dokument. Gleichermaßen gibt es einen Link von jedem Erfolgskriterium in den WCAG 2.0 zu dem Abschnitt Erfolgskriterium X.X.X verstehen in diesem Dokument.
Für Informationen über individuelle Techniken folgen Sie den überall in diesem Dokument vorhandenen Links zu den für Sie interessanten Techniken im Dokument Techniken für WCAG 2.0.
Unter Behinderungen bei Wikipedia finden Sie Links zu Informationen zu unterschiedlichen Behinderungen und assistierenden Techniken.
N.B.: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Text um die Übersetzung des englischen Originals bei www.w3.org/TR/UNDERSTANDING-WCAG20/ handelt. Wenn sie Fehler bei der Lektüre finden oder Verbesserungsvorschläge haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren hinterlassen.