Was geschah am 27.04.2002?
- Das Schornsteinfegergesetz vom 15. September 1969 (BGBL. I.S. 1634), zuletzt geändert durch das Gesetz zur Änderung des Schornsteinfegergesetzes vom 20. Juli 1994 (BGBL. I.S. 1624) trat in einer geänderten Fassung in Kraft.
- Am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga standen Pauli, Köln und Freiburg bereits als Absteiger fest. Der 1. FC Köln schlug den SC Freiburg mit 2:0 (Spielbericht). Borussia Dortmund übernahm die Tabellenspitze, da der kommende Vizemeister Bayer Leverkusen mit 0:1 beim 1. FC Nürnberg verlor. Bundestrainer war Rudi ›Tante Käthe‹ Völler.
- Der amtierende deutsche Handballmeister SC Magdeburg gewann als erster Bundesligist die Champions League.
- Die Lottozahlen der Ziehung vom Samstag, den 27.04.2002: 42, 8, 6, 21, 10, 1, Zusatzzahl: 5, Superzahl: 2, Spiel77: 0782505, Super6: 026774.
- Im Fernsehen duellierten sich die Herren Schröder & Stoiber. Weiteres vom Tage in der Hauptausgabe der Tagesschau vom 27.04.2002 im Schweizer Fernsehen.
- Die Demokratische Republik Timor-Leste, im Deutschen auch als Osttimor bezeichnet, wurde erst im folgenden Monat international anerkannt.
- Der amerikanische Medien- und Internetkonzern AOL Time Warner vermeldete im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres mit 54,2 Milliarden US$ den größten Verlust der US-Wirtschaftsgeschichte. Apple-Aktien notierten bei 11,50 US$ (AAPL.NAS).
- Computer hatten noch Röhrenmonitore, Arbeitsspeicher und Festplatten-Kapazität wurden in Megabyte (!) gemessen. Mit ISDN hatte man eine schnelle Verbindung ins Internet. USB 2.0 war noch unbekannt.
- Es gab noch keine Safari- oder Chrome-Browser und die erste Veröffentlichung von Firefox (damals noch unter dem Namen Phoenix) war noch ein halbes Jahr entfernt. Internet Explorer 6 war der marktbeherrschende Browser, das Service Pack 1, das die schlimmsten Sicherheitslücken stopfte, erschien erst im folgenden Herbst.
- Der Google-Index umfasste ca. 2.073.000.000 Seiten (zum Vergleich: heute sind es weit über 1.000.000.000.000). Es gab kein Facebook, kein Twitter, kein Skype, kein iPhone, und der Begriff Web2.0 war noch unbekannt.
- Photoshop war bei Versionsnummer 7 angelangt (aktuell ist 12), Flash bei Nummer 6 (aktuell: 10). Microsoft stellte die offizielle Unterstützung von Windows 95 ein, der Nachfolger von Windows XP (Codename Longhorn) wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Apples MacOS X war bei der kaum zu gebrauchenden Version 10.1 (Codename Puma). Der Screenreader JAWS war in der Version 4 erhältlich (aktuell ist 12).
- Die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung – BITV wurde durch Inkrafttreten des Behindertengleichstellungsgesetzes initiiert. Die wenig später veröffentlichte Verordnung basierte auf den Web Content Accessibility Guidelines 1.0 des W3C vom 5. Mai 1999 und gilt bis zum heutigen Tage in unveränderter Form.