BIENE sucht Vorbilder
Testverfahren veröffentlicht / Teilnahme bis 15. Juli möglich
Mit dem BIENE-Wettbewerb 2010 suchen die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen bereits zum siebten Mal die Vorreiter bei der barrierefreien Gestaltung von Internet-Angeboten. Gesucht werden innovative und kreative Lösungen, die nicht nur die gesetzlichen und technischen Mindestanforderungen an Barrierefreiheit erfüllen und den Bewertungskriterien des Wettbewerbs entsprechen, sondern darüber hinausgehen.
Weil die bisherigen Wettbewerbe gezeigt haben, dass einfache Webseiten relativ leicht barrierefrei zu gestalten sind, haben die Veranstalter die Mindestanforderungen für die Teilnahme erhöht. Abhängig von den Ergebnissen des jetzt veröffentlichen überarbeiteten Testverfahrens und dem abschließenden Urteil der Jury werden die Preise am 10. Dezember in Berlin vergeben.
Das Bewertungsverfahren
Die Veranstalter haben gemeinsam mit dem Fachlichen Beirat des Wettbewerbs ein mehrstufiges Bewertungsverfahren entwickelt, um Internet-Angebote auf Barrierefreiheit zu überprüfen. Grundlage des Verfahrens sind unter anderem die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung des Bundes (BITV) sowie weitere international anerkannte Richtlinien wie beispielsweise die Empfehlungen des Word Wide Web Consortiums, die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.0).
Die Kategorien
Die BIENE 2010 wird in vier Kategorien ausgeschrieben, die sich an den Tätigkeitsbereichen der Anbieter orientieren. Die Kategorien sind: Unternehmen (öffentliche und private Unternehmen, private Bildungseinrichtungen); Organisationen (Verbände, Stiftungen, Nichtregierungsorganisationen); Verwaltung (Kommunen, Bundes- und Landesbehörden, öffentliche Bildungseinrichtungen); Tagesaktuelle Medien.
Mitmachen:
- Kriterien der BIENE 2010 (PDF ca. 160 kb)
- Ausschreibung BIENE 2010 (PDF ca. 400 kb)
- Zu den Vorschlägen durch Nutzer
- Zur Einreichung durch Anbieter & Agenturen