accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

Nach den eher kurzen Dokumenten der letzten Tage gibt es heute zur Abwechslung nochmal eine richtig lange Übersetzung: »Wie man WCAG 2.0 erfüllt« (im englischen Original »How to Meet WCAG 2.0«) ist eine anpassbare Schnell­referenz, mit der sich vor allem Webent­wickler die für ihren jewei­ligen Arbeits­bereich (z.B. CSS oder Scripting) Aspekte ganz einfach zusammen­klicken können.

Dieses Dokument ist somit ein ganz zen­traler Bau­stein für die Richt­linien zur Barriere­freiheit, da von allen Bedingungen und Erfolgs­kri­terien aus die vom W3C bisher ent­wickelten und empfohlenen Techniken ver­linkt sind. So können sich Ein­steiger einen schnellen Über­blick verschaffen, und selbst Fach­leute lernen noch etwas dazu.

Wie immer freuen wir uns über Ver­besserungs­vor­schläge zur Übersetzung in den Kommentaren. Bitte beachten Sie, dass die Links zurzeit noch auf die eng­lischen Ori­ginal-Techniken zeigen; diese werden erst nach und nach übersetzt.