accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

Richt­linien bilden immer nur einen Teil der Realität im Web ab; um heraus­zu­fin­den ob ein Angebot wirk­lich zugänglich ist muss man mit echten Nutzern testen. Die Evalu­ation durch Nutzer mit Behin­derungen und durch ältere Benutzer lässt Usability-Probleme er­kennen, die durch eine reine Evalu­ation der Konfor­mität zu den Richt­linien nicht entdeckt werden.

Daher gibt es heute den ersten Entwurf der Über­setzung eines Textes, der An­bietern von Webin­halten helfen soll, solche Tests durch­zuführen:
»Benutzer in die Evaluation der Barrierefreiheit im Web einbeziehen«
Wie immer freuen wir uns über Ver­besserungs­vor­schläge zur Übersetzung in den Kommentaren; das englische Original ist zum Vergleich zu Beginn des Dokuments verlinkt.